Linda Zervakis präsentiert: Gute Deutsche
45 Folgen
-
Igor Levit und seine eiserne Disziplin
Vom: 11.4.2021 -
Rola und die Sehnsucht nach Ghana
Vom: 28.3.2021 -
Shahak Shapira und der jüdische Deutschlehrer
Vom: 14.3.2021 -
Wana Limar und der westliche Blick auf Afghanistan
Vom: 28.2.2021 -
Oana Nechiti und die rumänische Liebe zum Tanz
Vom: 14.2.2021 -
Jana Ina Zarrella und die Wahrheit über nackte Brasilianer*innen
Vom: 31.1.2021 -
Gute Deutsche - Staffel 2, ab 1.2. (Trailer)
Vom: 24.1.2021 -
Hadnet Tesfai und das gefährliche Erbe des Kolonialismus
Vom: 27.9.2020 -
Romano und die Wiedervereinigung
Vom: 20.9.2020 -
Mai Duong Kieu und die vietnamesische Generation 1,5
Vom: 13.9.2020 -
Panagiota Petridou und griechische Großzügigkeit
Vom: 6.9.2020 -
Rauand Taleb und die Flucht aus dem Irak
Vom: 30.8.2020 -
Larissa Rieß und aufgedonnerte Klischees
Vom: 23.8.2020 -
Samira el Ouassil und marokkanische Philosophie
Vom: 17.8.2020 -
Palina Rojinski und ein Koffer für Russland
Vom: 9.8.2020 -
Hazel Brugger und grenzenloser Humor
Vom: 2.8.2020 -
Kida Ramadan und kunstlose Menschen
Vom: 26.7.2020 -
Mark Forster und seine polnischen Wurzeln
Vom: 19.7.2020 -
Jorge González und die Flucht vor dem Sozialismus
Vom: 12.7.2020 -
Lady Bitch Ray und die Fäuste ihrer Brüder
Vom: 5.7.2020
Mensch mit Migrationshintergrund - Ein sperriger, deutscher Bürokratenbegriff, der in den meisten Fällen eigentlich nur ein Gefühl beschreibt: Irgendwie immer zwischen den Stühlen zu sein. Linda Zervakis kennt das ganz gut. Mit ihren griechischen Wurzeln ist sie hier in Deutschland immer die Griechin, in dem Land ihrer Eltern der Alman. Im Spotify Original Podcast „Linda Zervakis präsentiert: Gute Deutsche“ will sie mit prominenten Persönlichkeiten herausfinden, was es bedeutet, nirgends so richtig dazuzugehören. Welche Probleme bringt das, wann werden Menschen darauf reduziert oder ab wann genießt man dadurch Vorteile? Jeden zweiten Freitag, nur auf Spotify.