135 Folgen

  1. Veit Medick: Deutschland nach der Wahl - warum werden gute Erzählungen in Politik und Medien jetzt immer wichtiger?

    Vom: 1.10.2021
  2. Maja Göpel: Wie überwinden wir die strukturelle Macht des Status quo?

    Vom: 24.9.2021
  3. Johann Saathoff: Gas aus Russland, Energiewende in Deutschland - kann das gut gehen? BTW21 Special #9

    Vom: 17.9.2021
  4. Lukas Köhler: Schlägt nun die Stunde der Liberalen beim Klimaschutz? BTW21 Special #8

    Vom: 10.9.2021
  5. Andreas Jung: Wie verlässlich ist die neue CDU Klimaschutz Offensive? BTW21 Special #7

    Vom: 3.9.2021
  6. Rainer Baake: Alle reden vom Klima, aber warum hat kaum jemand eine Strategie? BTW21 Special #6

    Vom: 27.8.2021
  7. Anja Weisgerber: Wie wird konservative Wirtschaftspolitik zur progressiven Klimapolitik? BTW21 Special #5

    Vom: 20.8.2021
  8. Anton Hofreiter: Warum bist Du optimistisch, dass die sozial-ökologische Transformation gelingt? BTW21 Special #4

    Vom: 6.8.2021
  9. Matthias Miersch: Warum braucht die SPD für schnelleren Klimaschutz einen neuen Koalitionspartner? BTW21 Special #3

    Vom: 23.7.2021
  10. Michael Theurer: Kann eine liberale Marktwirtschaft auch Umweltschutz? BTW21 Special #2

    Vom: 9.7.2021
  11. Oliver Krischer: Wie schafft man politische Mehrheiten für das wissenschaftlich Notwendige? BTW21 Special #1

    Vom: 25.6.2021
  12. Prof. Dr. Achim Kampker: Wie bewegen wir die Bevölkerung in Zukunft und zwar nachhaltig?

    Vom: 11.6.2021
  13. Markus Sauerhammer: Sind Sozialunternehmen skalierbar?

    Vom: 28.5.2021
  14. Harald Neidhardt: Can moonshot thinking prevent climate change?

    Vom: 14.5.2021
  15. Kathrin Goldammer: Wo braucht Deutschland grünen Wasserstoff?

    Vom: 30.4.2021
  16. Sascha Müller-Kraenner: Dieselskandal, Nord Stream 2 & Co - wie deckt man Umwelt-Skandale auf?

    Vom: 16.4.2021
  17. Thorsten Müller: Was leistet die rechtswissenschaftliche Forschung für die Energiewende und erfolgreichen Klimaschutz?

    Vom: 2.4.2021
  18. Claudia Kemfert: Klimaneutralität ist nicht klimagerecht

    Vom: 19.3.2021
  19. US Climate & Energy Update #2: Texas Blackouts & Biden’s first days in office - with Angelina Galiteva

    Vom: 5.3.2021
  20. Prof. Dr. Kai Niebert: Darf Wissenschaft politisch aktivistisch sein?

    Vom: 19.2.2021

5 / 7

"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.