1547 Folgen

  1. Nachwende-Krimi - Ein Kommissar ermittelt als Aufbauhelfer Ost

    Vom: 23.9.2025
  2. Buchkritik - "Der Junge aus Ilocos" von Blaise Campo Gacoscos

    Vom: 23.9.2025
  3. Promi-Bücher: Neuer T.C. Boyle: Was sagt ein Fan zu "No Way Home"?

    Vom: 22.9.2025
  4. Buchkritik: "Einen Vulkan besteigen" von Annette Pehnt

    Vom: 22.9.2025
  5. Sorge um inhaftierten Verleger Jimmy Lai in Hongkong

    Vom: 22.9.2025
  6. Buchkritik - "Was nun? Eine Philosophie der Krise" von Konrad Paul Liessmann

    Vom: 22.9.2025
  7. Gesa Kessemeier: "Modestadt Berlin"

    Vom: 20.9.2025
  8. Sachbuch "Mut zum Unmut" - Wie konstruktiver Ungehorsam gelingen kann

    Vom: 20.9.2025
  9. Buchkritik: Daniela Strigl "Zum Trotz"

    Vom: 20.9.2025
  10. Karin Michaelis: "Das gefährliche Alter"

    Vom: 20.9.2025
  11. Buchkritik: "Hoplopoiia" von Jochen Schmidt

    Vom: 20.9.2025
  12. Naomi Watts: "Jetzt schon?" - Ein amüsantes Buch über die Wechseljahre

    Vom: 19.9.2025
  13. Buch meines Lebens: "Eine Zeit in der Hölle" von Arthur Rimbaud (sendefertig)

    Vom: 19.9.2025
  14. Buchkritik: "Dr. No" von Percival Everett

    Vom: 19.9.2025
  15. Neue Krimis - "The Return of Ellie Black" von Emiko Jean

    Vom: 19.9.2025
  16. Ein Edelmetall, das die Welt verändert(e): "Die Spuren des Silbers"

    Vom: 19.9.2025
  17. Buchkritik: Annekathrin Kohout: "Hyperreaktiv"

    Vom: 19.9.2025
  18. Samanta Schweblin und ihr Erzählungsband "Das gute Übel"

    Vom: 18.9.2025
  19. Buchkritik: "Kaputt. Das Ende des deutschen Wirtschaftswunders" Wolfgang Münchau

    Vom: 18.9.2025
  20. "The Emperor of Gladness": Ocean Vuong on the dark side of the American dream

    Vom: 18.9.2025

4 / 78

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.