Lesart
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur - Mittwochs
1547 Folgen
-
Buchkritik - "Gespräche mit einem Toten" von Heike Behrend
Vom: 2.10.2025 -
Wie viel Buch kann ich mir leisten? Eine Straßenumfrage
Vom: 2.10.2025 -
Neuauflage - Wie Robert L. Stevenson durch die Cevennen taumelte
Vom: 2.10.2025 -
Buchkritik - "Der Hase" von César Aira
Vom: 2.10.2025 -
Buchhandlung "Die Eule" aus Weimar empfiehlt ...
Vom: 1.10.2025 -
Buchkritik - "Achte Woche" von Antonia Baum
Vom: 1.10.2025 -
"6 aus 49" - Übers Glück haben im Leben
Vom: 1.10.2025 -
Bücher über den Krieg - Nahost, Schuld und Zerrissenheit
Vom: 1.10.2025 -
Buchkritik - "Move! Wie Fortbewegung das Leben der Tiere bestimmt" von S. Kimmig
Vom: 1.10.2025 -
Literaturtipps
Vom: 30.9.2025 -
Buchkritik - "Der Donnerstagsmordclub und der unlösbare Code" von Richard Osman
Vom: 30.9.2025 -
Mops des Monats September
Vom: 29.9.2025 -
Buchkritik: "Was bleibt von der Nacht" von Ersi Sotiropoulos
Vom: 29.9.2025 -
"Elon Jeff on Mars": Comic von Marc-Uwe Kling
Vom: 29.9.2025 -
Debütroman - Nincemon Fallé erzählt von "glühenden Sonnen"
Vom: 29.9.2025 -
Zuversicht statt Angst - Warum Demokratie auch Gefühlssache ist
Vom: 27.9.2025 -
Buchkritik - "Samsara" von Patrick Deville
Vom: 27.9.2025 -
Teaser auf das Literatur-Gespräch am Sonntag
Vom: 26.9.2025 -
Neue Krimis - "Der Beweis meiner Unschuld" von Jonathan Coe
Vom: 26.9.2025 -
Buchkritik - "Fische im Trüben" von Elli Unruh
Vom: 26.9.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.