Lesart
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
1338 Folgen
-
Buchkritik: "Die geheime Natur der irdischen Dinge" von Patricio Pron
Vom: 28.4.2025 -
Fortschrittsglaube - Wenn der Kühlschrank auf wichtig macht
Vom: 28.4.2025 -
Buchkritik - Peter Longerich: "Unwillige Volksgenossen"
Vom: 28.4.2025 -
Gespräch mit Christoph von Marschall über "Der schwarze Dienstag"
Vom: 26.4.2025 -
Buchkritik - "Die Archive des Chronisten" von Detlev Schöttker
Vom: 26.4.2025 -
Buch von Stig Förster - 500 Jahre deutsche Militärgeschichte auf einen Blick
Vom: 26.4.2025 -
Buchkritik - "Dienstmädchen für ein Jahr" von Sigrid Boo
Vom: 26.4.2025 -
Buchkritik: "Walzer für Niemand" von Sophie Hunger
Vom: 25.4.2025 -
Neue Krimis - "Sizilianische Nacht" von Frank Göhre
Vom: 25.4.2025 -
Tobias Schlegl - Mit der Mama auf dem Jakobsweg pilgern
Vom: 25.4.2025 -
Buchkritik: Robin Wall Kimmerer: "Die Großzügigkeit der Felsenbirne"
Vom: 25.4.2025 -
Der Mann, der mit den Vögeln sprach
Vom: 24.4.2025 -
Buchkritik: "Die Feuerschrift. Giacomo Casanova" von Lothar Müller
Vom: 24.4.2025 -
Wider die gesichtslose Abschiebedebatte - Afghanische Autor*innen in Deutschland
Vom: 24.4.2025 -
Bilanz nach 20 Jahren - Wie Rainer Moritz das Literaturhaus Hamburg erneuerte
Vom: 24.4.2025 -
Buchkritik - "Die Tänzerin" von Patrick Modiano
Vom: 24.4.2025 -
Marga Schoeller Bücherstube aus Berlin empfiehlt...
Vom: 23.4.2025 -
Buch meines Lebens: "Verschenkter Rat" von Ilse Aichinger
Vom: 23.4.2025 -
Buchkritik: "Das Haus der Türen" von Twan Eng Tan
Vom: 23.4.2025 -
In Erinnerung an Peter von Matt
Vom: 23.4.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.