Lesart

Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur

Kategorien:

971 Folgen

  1. Hörbuch: Diana Feuerbach: "Das weiße Album"

    Vom: 6.3.2025
  2. Hunger - Eine Kopenhagener Liebesgeschichte

    Vom: 6.3.2025
  3. Ulli Lust: "Die Frau als Mensch" - Comic hinterfragt Geschlechterrollen

    Vom: 6.3.2025
  4. "Die Frau als Mensch": Sach-Comic zur Kulturgeschichte der Frau

    Vom: 6.3.2025
  5. Buchkritik: "Wiederholung" von Vigdis Hjorth

    Vom: 6.3.2025
  6. Buchkritik - Sumit Paul-Choudhury: "The Bright Side"

    Vom: 5.3.2025
  7. #freeSansal - PEN-Schriftsteller nutzen Tourismus-Börse als Protestplattform

    Vom: 5.3.2025
  8. Nominierte 2025 - Unsere Favoriten für den Preis der Leipziger Buchmesse

    Vom: 5.3.2025
  9. Buchkritik - "Atlas der bedrohten Sprachen" von Arnfrid Schenk Stefan Sch

    Vom: 5.3.2025
  10. Buch meines Lebens: "Homo Faber" von Max Frisch

    Vom: 4.3.2025
  11. Lídia Jorge - Als ihre Mutter bat, ein Buch über sie zu schreiben

    Vom: 4.3.2025
  12. Buchkritik: "Zweiklang" von Elin Hansson

    Vom: 4.3.2025
  13. Aus dem Nachlass von Elias Canetti: Entdeckung der Erzählerin Friedl Benedikt

    Vom: 4.3.2025
  14. Buchkritik - "Dream Count" von Chimamanda Ngozi Adichie

    Vom: 4.3.2025
  15. Hörbuch: Bela B Felsenheimer: "Fun"

    Vom: 3.3.2025
  16. Bücherverbote - Trump schränkt Schullektüre in den USA ein

    Vom: 3.3.2025
  17. Buchkritik: "Von allgemeiner Gültigkeit" von Natasha Brown

    Vom: 3.3.2025
  18. Buch meines Lebens: "Die blinden Ameisen" von Ramiro Pinilla

    Vom: 3.3.2025
  19. Rückblick auf Odessafestival in Krakau

    Vom: 3.3.2025
  20. Buchkritik - Thomas Nagel: "Moralische Gefühle"

    Vom: 3.3.2025

10 / 49

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.