Lesart
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur
1553 Folgen
-
Buchkritik: Caroline Wahl "Die Assistentin"
Vom: 28.8.2025 -
Guinness-World-Records - Kultbuch wird 70
Vom: 27.8.2025 -
Buchkritik: Giulia Enders: "Organisch"
Vom: 27.8.2025 -
Buchkritik "Huris" von Kamel Daoud - preisgekrönt und umstritten
Vom: 26.8.2025 -
Buchkritik - Annette Ohme-Reinicke: "Soziale Bewegungen"
Vom: 25.8.2025 -
Buchkritik: "Eden" von Jan Costin Wagner
Vom: 23.8.2025 -
Buchkritik: Susana Monsó: "Das Schweigen der Schimpansen"
Vom: 22.8.2025 -
Buchkritik: "Die Holländerinnen" von Dorothee Elmiger
Vom: 21.8.2025 -
Buchkritik: "Ein Funky-Makossa für die Freiheit" von Max Lobe
Vom: 19.8.2025 -
Buchkritik: "Ein Funky-Makossa für die Freiheit" von Max Lobe
Vom: 19.8.2025 -
Buchkritik - Vera Weidenbach: "Ada Lovelace. Visionärin und Genie"
Vom: 18.8.2025 -
Buchkritik: "See you later" von Alan Bennett
Vom: 16.8.2025 -
Buchkritik: Ursula Poznanski: "Erebos 3"
Vom: 15.8.2025 -
Buchkritik: "Junge Frau mit Katze" von Daniela Dröscher
Vom: 14.8.2025 -
Buchkritik: Tamara Bach: "Jakob und Jelena"
Vom: 13.8.2025 -
Buchkritik: "Die Kollaborateure" vom Katrina Tuvera
Vom: 12.8.2025 -
Buchkritik: "Wir Ostpreußen" von Jochen Buchsteiner
Vom: 11.8.2025 -
Buchkritik: "Die letzten Tage der Linken" von Aurélien Bellanger
Vom: 9.8.2025 -
Buchkritik: Dominique Roques: "Der Duft der Wälder. Von Menschen und Bäumen"
Vom: 8.8.2025 -
Buchkritik - "Überreste" von Daryll Delgado
Vom: 7.8.2025
Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.