1689 Folgen

  1. Buchkritik: Helene Bracht: "Das Lieben danach"

    Vom: 19.2.2025
  2. Literaturtipps

    Vom: 18.2.2025
  3. Buchkritik: "Die kleine Spitzmaus" von Akiko Miyakoshi

    Vom: 18.2.2025
  4. "Der Junge" erscheint: Besuch bei Schriftsteller Fernando Aramburu

    Vom: 18.2.2025
  5. Kinderbücher - Als das Aufwachsen noch analog war

    Vom: 18.2.2025
  6. Buchkritik - "Der Riss" von Cristina Henríquez

    Vom: 18.2.2025
  7. Hörbuch: "Komischerweise schrie ich Hallo statt Hilfe" von Max Goldt

    Vom: 17.2.2025
  8. Buchkritik: "Verzauberte Vorbestimmung" von Jonas Lüscher

    Vom: 17.2.2025
  9. Krieg ist keine Metapher: Über Lyrik im Krieg

    Vom: 17.2.2025
  10. Politbücher zur Wahl - Die Macht der Hinterzimmer

    Vom: 17.2.2025
  11. "Sag ja": Von der Notwendigkeit engagierter Lyrik

    Vom: 17.2.2025
  12. Wie geht Exit aus dem Populismus? Politologin Michèle Auga über 5 Jahre Brexit

    Vom: 15.2.2025
  13. Buchkritik: "Falsche Wahrheiten" von Nikolaus Blome

    Vom: 15.2.2025
  14. Mehr Zumutung wagen - Sind wir zu dumm für die Demokratie?

    Vom: 15.2.2025
  15. "Die Allee" - Roman der Enkelin des DDR-Stararchitekten Hermann Henselmann

    Vom: 14.2.2025
  16. Buchkritik: "Diese brennende Leere" von Jorge Comensal

    Vom: 14.2.2025
  17. Ukraine-Krieg - Drohnen-Kommandeurin an der Front

    Vom: 14.2.2025
  18. Buchkritik: "Kobanê. Eine Stadt im Widerstand" von Thomas Schmidinger

    Vom: 13.2.2025
  19. Wie ein Ost-Jerusalemer Buchladen in den Fokus der israelischen Polizei geriet

    Vom: 13.2.2025
  20. Literaturtipps

    Vom: 13.2.2025

44 / 85

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.