Lauschwerkstatt
Ein Podcast von Tischler NRW
48 Folgen
-
Folge 43 – Vier Tage arbeiten, drei Tage frei
Vom: 5.3.2025 -
Folge 42 – „Wir müssen den Arbeitsschutz ernst nehmen“
Vom: 5.2.2025 -
Folge 41 – Wie geht es der deutschen Möbelbranche?
Vom: 8.1.2025 -
Folge 40 – Keine Angst vor Konfliktgesprächen!
Vom: 4.12.2024 -
Folge 39 – Von Bürokratie bis Bauflaute
Vom: 6.11.2024 -
Folge 38 – In den Fußstapfen des Ur-Ur-Ur-Ur-Großvaters
Vom: 2.10.2024 -
Folge 37 – Holz im Herz, Stroh im Kopp
Vom: 4.9.2024 -
Folge 36 – Nachhaltigkeit in der Ausbildung
Vom: 3.7.2024 -
Folge 35 – Ausbildungskooperation
Vom: 5.6.2024 -
Folge 34 – Im Zentrum steht das Team
Vom: 2.5.2024 -
Folge 33 – Holz ist der Baustoff der Zukunft
Vom: 3.4.2024 -
Folge 32 – Mit Holzbausteinen europaweit erfolgreich
Vom: 6.3.2024 -
Folge 31 – Wie geht nachhaltiges Design?
Vom: 7.2.2024 -
Folge 30 – Aktuelle Herausforderungen für die Fensterbranche
Vom: 3.1.2024 -
Folge 29 – Wie Licht unser Leben beeinflusst
Vom: 6.12.2023 -
Folge 28 – Ohne Ehrenamt wäre das Handwerk aufgeschmissen
Vom: 2.11.2023 -
Folge 27 – Exoskelette im Handwerk
Vom: 4.10.2023 -
Folge 26 – Nachhaltigkeit im Messebau
Vom: 6.9.2023 -
Folge 25 – Suchtfaktor Smartphone: Einfach mal abschalten!
Vom: 5.7.2023 -
Folge 24 – Flexible Arbeitszeiten
Vom: 7.6.2023
In der Lauschwerkstatt werfen wir gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick auf eines der schönsten Handwerke der Welt und auf alles, was damit zu tun hat – von informativ bis unterhaltsam, von kurios bis wissenswert. Branchenspezialisten, Betriebsinhaberinnen, Unternehmer, Ausbilder, Holzfachfrauen und Werkzeugexperten: Sie alle sollen zu Wort kommen – denn das Tischlerhandwerk steckt voller spannender Infos, Stories und Anekdoten. Wir freuen uns über Feedback an [email protected]!