206 Folgen

  1. LuW005: Heimat, Prüffall AfD, Todesstrafe in der DDR

    Vom: 28.2.2019
  2. LuW004: Schleierverbot in Kiel, Framing Manual der ARD, Bundesverfassungsgericht zum Wahlrecht

    Vom: 24.2.2019
  3. LuW003: Der Fall des Polizisten Peter G., die Rechenfehler des Dr. Köhler, CDU-Werkstattgespräche

    Vom: 15.2.2019
  4. LuW002: Tempolimit, Feindbild Ökos, Kopftuchentscheidung, Europawahl

    Vom: 2.2.2019
  5. LuW001: Creepy Polizei, Lungenärzte kämpfen für mehr Feinstaub, Informationskrieg, die Freiheit, das Konzept Freiheit nicht zu verstehen

    Vom: 25.1.2019
  6. Der Pilot zum Podcast

    Vom: 17.1.2019

11 / 11

Der Publizist Christopher Lauer und der Jurist und Strafverteidiger Dr. Ulrich Wehner reden in diesem Podcast über Politik und das, was in der Woche passiert ist, in Deutschland und weltweit. Oft lohnt es sich, insbesondere die Aufregerthemen der Woche noch einmal genau zu betrachten, um zu klären, was die eigentliche Nachricht hinter der Nachricht ist. Dabei legen Christopher und Ulrich Wert darauf, ihre Meinung auf Basis von Fakten zu bilden. Denn Meinungen sind keine Fakten und Fakten keine Meinungen. Daher: Erst die Fakten, dann die Meinung.