Länderreport
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur

Kategorien:
192 Folgen
-
Wahlkampf in Guben - Wo die SPD auf verschlossene Türen trifft (Länderreport)
Vom: 17.2.2025 -
Elektronische Patientenakte - Bilanz aus Modellregion Hamburg (Länderreport)
Vom: 13.2.2025 -
Solidarisch mit der Ukraine - Niedersachsen hilft Mykolajiw (Länderreport)
Vom: 12.2.2025 -
Otto der Große - Sein Grab in Magdeburg wird jetzt saniert (Länderreport)
Vom: 11.2.2025 -
Bundestagswahl - Welche Themen den Straßenwahlkampf bestimmen (Länderreport)
Vom: 10.2.2025 -
Ehrenmord - Warum das Männerbild sich nicht verändert hat (Länderreport)
Vom: 7.2.2025 -
Omas gegen Rechts - Engagiert im Bundestagswahlkampf (Länderreport)
Vom: 6.2.2025 -
Stasi-Akten - Akteneinsicht heute noch gefragt (Länderreport)
Vom: 5.2.2025 -
Wohnungsnot in Leipzig - Aktionskünstler erzeugen Aufmerksamkeit (Länderreport)
Vom: 4.2.2025 -
Wärmewende - Wie Pionier Mannheim den Abschied vom Gas plant (Länderreport)
Vom: 3.2.2025 -
Maden als Proteinlieferanten- Larven-Mastanlage in Niedersachsen (Länderreport)
Vom: 31.1.2025 -
Wählergruppen - Was für über 70-Jährige wahlentscheidend ist (Länderreport)
Vom: 30.1.2025 -
Energiewende - Was sich der Betreiber einer Biogasanlage erhofft (Länderreport)
Vom: 29.1.2025 -
5 Jahre Corona - Wie sich die hohe Impfquote in Bremen erklärt (Länderreport)
Vom: 27.1.2025 -
Bildung - Diskussion um Handy-Verbot an Schulen in Hessen (Länderreport)
Vom: 24.1.2025 -
Messerattacke in Aschaffenburg - Eine Stadt unter Schock (Länderreport)
Vom: 23.1.2025 -
Mehr Bahn im Saarland - Strecken sollen reaktiviert werden (Länderreport)
Vom: 21.1.2025 -
SPD-Wahlkampf - Ohne Scholz-Plakate in Maifeld (Länderreport)
Vom: 20.1.2025 -
Grüne Woche - Warum Landwirte noch immer unter Bürokratie leiden (Länderreport)
Vom: 17.1.2025 -
Bezahlkarte-Wie Flüchtlinge in Hannover die Bargeldgrenze umgehen (Länderreport)
Vom: 15.1.2025
Hintergrundsendung zu Themen aus den Bundesländern. Die Sendung bildet politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse und Entwicklungen in den Ländern exemplarisch ab. Ebenso werden für ganz Deutschland wichtige Themen am Beispiel eines Bundeslandes dargestellt.