Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Ein Podcast von Kurzerklärt Studios

Kategorien:

479 Folgen

  1. ÖR079 Überlick über die Verwaltungskompetenzen | Art 83 ff. GG | Landeseigene Verwaltung | Auftragsverwaltung der Länder | Bundeseigene Verwaltung | Gesetzesakzessorische Verwaltung | Gesetzesfreie Ve

    Vom: 12.9.2024
  2. SR170 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 5 StGB | Erfolgsqualifikation | Tätigkeitsdelikt - Erfolgsdelikt | schwere Folge | Prüfungsaufbau

    Vom: 10.9.2024
  3. ZR051 Leistung erfüllungshalber | § 362 Abs. 2 BGB | Erfüllungssurrogat | Zweifelsregelung | Verwertungsabrede | Nebenpflicht | Zahlung mittels Scheck | Abtretung

    Vom: 8.9.2024
  4. ÖR078 Compact-Verbot | Entscheidung des Bundesverwaltungsgericht | Vereinsrecht | Presserecht | Verfassungsmäßige Ordnung | "Sichrichten" | kämpferisch-aggressive Haltung

    Vom: 6.9.2024
  5. SR169 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 2 StGB | Eigenhändigkeit | Tätigkeitsdelikt | Qualifikationstatbestand | 8. Todsünde | Urteil des BGH zur Nebentäterschaft | Kausalität | Konkretes und abstr

    Vom: 3.9.2024
  6. ZR050 Leistung an Erfüllungs statt | Ersetzungsbefugnis | Inzahlungnahme Gebrauchtwagen | § 364 ff. BGB | Urteil vom BGB bzgl. Ersetzungsbefugnis

    Vom: 1.9.2024
  7. KK001b Lösung Teil 1 zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Modell der Organwaltervertretung | Modell der Organvertretung | Bundestagspräsident

    Vom: 1.9.2024
  8. KK001a Sachverhalt zur Klausur im Öffentlichen Recht | Saarheimer Fall: "Bahnreform" | Staatsorganisationsrecht | Privatisierung | Verstaatlichung | Bundespräsident | Bundestagspräsident | Bundesratsp

    Vom: 30.8.2024
  9. KK000 Infos zum Klausurenkurs

    Vom: 29.8.2024
  10. ÖR077 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Materielles Prüfungsrecht | Aufbau Meinungsstreit | Argumente Pro und Contra Prüfungsrecht | Präsidentenanklage | Amtseid des Bundespräsidenten | Verfassung

    Vom: 28.8.2024
  11. ÖR076 Prüfungsrecht des Bundespräsidenten | Präsidentielles Verweigerungsrecht | Formelles Prüfungsrecht | Politisches Prüfungsrecht | Art. 82 GG | Aufgaben des Bundespräsidenten | Nationalversammlung

    Vom: 26.8.2024
  12. Sommerpause und die Zeit danach

    Vom: 12.8.2024
  13. ÖR075 Urteil des BVerfG zur Wahlrechtsreform 2023 | Zweitstimmendeckungsverfahren | Sperrklausel | Wahlrechtsgleichheit | Art. 38 Abs. 1 Satz 1 GG | Art. 21 Abs. 1 GG | Chancengleichheit der Parteien

    Vom: 6.8.2024
  14. ZR049 Erfüllung | Leistungsort | Erfolgsort

    Vom: 4.8.2024
  15. ÖR074 Gesetzgebungsverfahren | Der Bundespräsident | Die Spinner-Entscheidung des BVerfG

    Vom: 4.8.2024
  16. SR168 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB | Das Rasen

    Vom: 1.8.2024
  17. ZR048 Erfüllung | §§ 362 ff. BGB | Prüfungsschema | Teil 2

    Vom: 28.7.2024
  18. ÖR073 Gesetzgebungsverfahren | Zustimmungs- und Einspruchsgesetz | Abgrenzung | teilweise zustimmungspflichtig | Klausurklassiker

    Vom: 25.7.2024
  19. SR167 Straßenverkehrsdelikte | § 315d Abs. 1 Nr. 2 StGB | Die Teilnahme an einem Kraftfahrzeugrennen

    Vom: 25.7.2024
  20. ZR047 Erfüllung | §§ 362 ff. BGB | Prüfungsschema | Teil 1

    Vom: 23.7.2024

6 / 24

Der Lern-Podcast für das Jurastudium und Referendariat.Kurzerklärt – Der Jurapodcast ist deine digitale Arbeitsgemeinschaft zum Anhören. Gemeinsam begleiten wir dich verständlich, strukturiert und auf Augenhöhe auf deinem Weg durchs Jurastudium, im Referendariat und bis zum 1. und 2. Staatsexamen. In jeder Folge bereiten wir dir die wichtigsten Themen aus Öffentlichem Recht, Strafrecht und Zivilrecht kompakt und klausurorientiert auf. Egal ob Gutachtenstil, Prüfungsschemata, klassische Fälle oder aktuelle Examensprobleme – hier bekommst du alles, was du für die Examensvorbereitung brauchst. Ideal zum Lernen, Wiederholen und für unterwegs. Dein Jura-Podcast für Studium & Examen.