Kulturstiftung der Länder

Ein Podcast von Kommunikationsabteilung der Kulturstiftung der Länder

Kategorien:

64 Folgen

  1. Kulturelle Bildung - Kulturelle Teilhabe ist Kinderrecht - Podcast-Reihe Auf den Punkt #8

    Vom: 18.7.2022
  2. Kulturelle Bildung - Räume gemeinsam schaffen: Neue Aufgaben für Kulturakteure - Podcast-Reihe Auf den Punkt #7

    Vom: 8.6.2022
  3. Kulturelle Bildung, Innenstädte als Kulturraum - Podcast-Reihe "Auf den Punkt"

    Vom: 31.5.2022
  4. Kulturelle Bildung - Aus- & Fortbildung als Qualitätssystem - Podcast-Reihe "Auf den Punkt"

    Vom: 20.5.2022
  5. Kulturelle Bildung, Wege von Kulturschaffenden in die Schulen - Podcast-Reihe "Auf den Punkt"

    Vom: 17.5.2022
  6. Kulturelle Bildung - Zusammenspiel von Schule, Stadt & Land - Podcast-Reihe "Auf den Punkt"

    Vom: 16.5.2022
  7. Ungleiche Verteilung kultureller Bildung - Podcast Reihe Kulturelle Bildung "Auf den Punkt"

    Vom: 11.5.2022
  8. Isabel Pfeiffer-Poensgen im Gespräch über die Herausforderungen der Kulturministerkonferenz

    Vom: 11.5.2022
  9. Was macht Schule zum Kulturort? Podcast-Reihe Kulturelle Bildung „Auf den Punkt“

    Vom: 22.4.2022
  10. Was macht die Kunststiftung NRW?

    Vom: 14.12.2021
  11. Träume von Freiheit. Romantik in Russland und Deutschland

    Vom: 8.12.2021
  12. Dokumentationszentrum Flucht Vertreibung Versöhnung

    Vom: 3.11.2021
  13. Konzert-StattReise Bremen

    Vom: 13.10.2021
  14. Opernakademie Berlin

    Vom: 9.7.2021
  15. Was macht die Rudolf-August Oetker-Stiftung?

    Vom: 28.6.2021
  16. Outreach

    Vom: 22.6.2021
  17. Museum Utopie und Alltag

    Vom: 7.6.2021
  18. Das lebendige Archiv

    Vom: 28.5.2021
  19. Freiheit - Kant, Schiller, Beethoven

    Vom: 17.5.2021
  20. Digital Jazzclub

    Vom: 7.5.2021

2 / 4

Die Kulturstiftung der Länder fördert den Erwerb, den Erhalt und die Vermittlung von Kulturgütern nationalen Ranges. Sie ist eine Plattform für kulturpolitische Debatten. Ihre Themen sind unter anderem die Kulturpolitik der Länder, kulturelle Bildung oder die Förderung kultureller Institutionen. Die Kulturstiftung der Länder ist verantwortlich für die Organisation des nationalen Auswahlverfahrens für die deutsche Kulturhauptstadt Europas 2025. Auf diesem Kanal präsentieren wir die vielfältigen Förderungen der Kulturstiftung der Länder und greifen die Debatten der deutschen Kulturlandschaft auf.