Kritisches Denken Podcast
Ein Podcast von Kritisches Denken Podcast
87 Folgen
-
Episode 97 – Evolutionstheorie & Kreationismus
Vom: 15.2.2025 -
Episode 96 – Das lernende Schulsystem
Vom: 4.2.2025 -
Episode 95 – Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe.
Vom: 8.1.2025 -
Episode 94 – Das Wie und Warum der Wissenschaftskommunikation
Vom: 6.12.2024 -
Episode 93 – Das WOKE-Phänomen
Vom: 11.11.2024 -
Kritisches Denken Podcast Spezial
Vom: 12.10.2024 -
Episode 92 – Was macht eine Generation zu einer Generation?
Vom: 13.9.2024 -
Episode 91 – DNA Origami und künstliches, zelluläres Leben
Vom: 13.8.2024 -
Episode 90 – Intelligenz und Metakognition
Vom: 1.7.2024 -
Episode 89 – Was sollen wir heute essen?
Vom: 2.6.2024 -
Episode 88 – TikTok und die Demokratie
Vom: 26.4.2024 -
Episode 87 – Neurostrafrecht und Willensfreiheit
Vom: 16.3.2024 -
Episode 86 – Wissenschaft und Willensfreiheit
Vom: 8.3.2024 -
Episode 85 – Die Replikationskrise
Vom: 6.2.2024 -
Episode 84 – Informationskompetenz
Vom: 18.1.2024 -
Episode 83 – Intuition, Entscheidungs- und Risikokompetenz #Prof. Gerd Gigerenzer
Vom: 2.12.2023 -
Episode 82 – Theoretische Psychologie #Prof. Joachim Funke
Vom: 20.11.2023 -
Episode 81 – Transdisziplinarität
Vom: 4.11.2023 -
Episode 80 – Wissenschaftliches Denken & kritisches Denken
Vom: 7.10.2023 -
Episode 79 – Connectomics – Netzwerke im Gehirn #Prof. Moritz Helmstaedter
Vom: 20.9.2023
In unserem Podcast geht es um Wissenschaft… und wie sie Wissen schafft. Wir diskutieren miteinander und mit verschiedenen Gästen Themen rund um die Wissenschaft. Unsere Expertise liegt in den Bereichen Psychologie, Physik und Biologie, wir wollen uns aber nicht auf diese beschränken. Insbesondere versuchen wir Aspekte des kritischen Denkens auf verschiedenste Themen anzuwenden. Unser Ziel ist es dabei immer, Interesse hierfür zu wecken und unsere Zuhörer/innen in die Lage zu versetzen, sich selbst kritisch mit den besprochenen Themen auseinander zu setzen.