Krautreporter - Verstehe die Zusammenhänge
Ein Podcast von Krautreporter
50 Folgen
-
Bonus-Folge: Wer in der Schule mitbestimmen darf, schätzt unsere Demokratie mehr
Vom: 28.3.2022 -
Folge 7: Was du brauchst, um die Klimadebatten der nächsten Jahre zu verstehen
Vom: 18.8.2021 -
Folge 6: „Wir müssen mehr über Depressionen sprechen“
Vom: 24.6.2021 -
Folge 5: Wie sehr schadet die Pille? – erklärt mit mehr als 70 Studien
Vom: 28.5.2021 -
Folge 4: Warum ich kein Fleisch mehr esse
Vom: 30.4.2021 -
Folge 3: Vier Lektionen nach einem Jahr Pandemie
Vom: 1.4.2021 -
Folge 2: Du findest deine Arbeit sinnlos? Mach doch meinen Job!
Vom: 25.2.2021 -
Folge 1: Das bedingungslose Grundeinkommen, verständlich erklärt
Vom: 28.1.2021 -
Bildungsrevolution?
Vom: 26.7.2019 -
Wir können die Klimakrise nicht lösen, wenn sie ein Thema der Privilegierten bleibt
Vom: 12.7.2019 -
Hurra, Monogamie!
Vom: 28.6.2019 -
Die Zukunft des Journalismus
Vom: 14.6.2019 -
Warum dein Chef dich mittags schlafen lassen sollte
Vom: 24.5.2019 -
Medien verkünden das „Ende von Aids“ – das steckt dahinter
Vom: 17.5.2019 -
Warum stehst du morgens auf und gehst zur Arbeit?
Vom: 10.5.2019 -
Was du über dein Gehirn wissen solltest, wenn du etwas lernen willst (egal was)
Vom: 3.5.2019 -
Wer für die AfD die Tür zur Macht öffnen könnte
Vom: 26.4.2019 -
Ab jetzt gibt es nur noch ein wirklich wichtiges Thema: die Klimakrise
Vom: 12.4.2019 -
Unser neuer Text-Chef
Vom: 8.4.2019 -
Die Welt ist anders, als du denkst!
Vom: 29.3.2019
Im Krautreporter-Podcast reden unsere Autoren über die Entstehungsgeschichte ihrer Artikel und nehmen euch mit auf ihre Recherchen. Sie verraten euch ihre persönliche Perspektive auf die Themen, in die sie für ihre Artikel eingetaucht sind. Der Krautreporter Podcast – Verstehen, wie alles zusammenhängt.