121 Folgen

  1. Ein Lebenszeichen

    Vom: 30.10.2020
  2. Kinderlähmung – eine Krankheit taucht auf aus dem Nichts

    Vom: 12.8.2020
  3. Kinderlähmung - auf Umwegen zur Ausrottung einer gefürchteten Krankheit

    Vom: 12.8.2020
  4. Wasser: Die Umwege des geringsten Widerstands

    Vom: 7.8.2020
  5. Feinstaub - auf Umwegen in der Luft gebildet

    Vom: 31.7.2020
  6. Trans und non-binär: Umwege zum richtigen Geschlecht

    Vom: 24.7.2020
  7. Der Insektenpoet. Von den Umwegen des Monsieur Jean-Henri Fabre

    Vom: 17.7.2020
  8. Das Display anhauchen? Auf Umwegen zum Handy mit Geruchssinn

    Vom: 10.7.2020
  9. Dunkle Materie – ein Umweg in der Forschung?

    Vom: 2.7.2020
  10. Unsere Gesundheit: Gemeingut oder Geschäft?

    Vom: 29.5.2020
  11. Die Waffen einer Pflanze: Wie wehren sie sich gegen Viren?

    Vom: 22.5.2020
  12. Vom Überleben: Gibt es dumme Viren?

    Vom: 15.5.2020
  13. Warum sind Hautkrankheiten noch immer mit Scham behaftet?

    Vom: 13.3.2020
  14. Ein archäologischer Schatz, der fast verloren ging

    Vom: 6.3.2020
  15. Unser Boden ist in Gefahr. Verbuddelt eure Unterhosen!

    Vom: 28.2.2020
  16. Mehr als Dreck – Höhlen und ihre Geheimnisse

    Vom: 21.2.2020
  17. Was wird heute in Kläranlagen erforscht?

    Vom: 14.2.2020
  18. Seit wann ist der Mensch empathisch?

    Vom: 20.12.2019
  19. Was stellt ein Smartphone mit dem Hirn an?

    Vom: 20.12.2019
  20. Wie fördern Bakterien meine Gesundheit?

    Vom: 20.12.2019

6 / 7

Die Science-Show zum Aufschlauen: Wir von der SRF-Wissenschaftsredaktion löchern Forschende mit Fragen, wühlen uns durch Studien, lungern in Laboren und durchstöbern Umwelt und Datenberge. Aus unseren Funden machen wir Futter fürs Hirn und stricken Geschichten – jede zweite Woche, immer freitags ab 16 Uhr.