697 Folgen

  1. Ikterus bei Neugeborenen: ab wann ist das nicht mehr normal?! - mit Dr. Katharina Rieth

    Vom: 5.10.2024
  2. "Ruhe ist eine biologische Notwendigkeit.." und was das mit Digitalisierung zu tun hat - mit Dr. Alexandra Widmer

    Vom: 3.10.2024
  3. Die Welt der Antipsychotika: Ein Überblick - mit Dr. Jan Dreher und Simon Kurzhals

    Vom: 1.10.2024
  4. Placebo- und Nocebo- Effekte in der Schmerzmedizin - mit Frau Prof. Ulrike Bingel

    Vom: 28.9.2024
  5. Das schwangere Gehirn - mit Prof. Lars Wojtecki

    Vom: 26.9.2024
  6. Präklinische Notfallpsychiatrie und Krisenhilfe - mit Simon Kurzhals

    Vom: 23.9.2024
  7. Mangelernährung im Alter - mit Prof. Dr. Rainer Wirth

    Vom: 21.9.2024
  8. Ergotherapie bei Patientinnen und Patienten mit (chronischen) Schmerzen - mit Jessica Liers und Nico Sanning

    Vom: 19.9.2024
  9. Impfen: eine anthroposophischer Sichtweise - mit Dr. Caroline Bialon und Philipp Busche

    Vom: 17.9.2024
  10. Autonomie aus Perspektive der Transaktionsanalyse - mit Christin Nierlich und Jürg Bolliger

    Vom: 14.9.2024
  11. Vorurteile im Qualitätsmanagement - mit Manuela Serena

    Vom: 12.9.2024
  12. Palliative Versorgungsstrukturen in Deutschland: was ist und was muss sich ändern? - mit Prof. Roman Rolke

    Vom: 10.9.2024
  13. Polypharmazie und Deprescribing - mit Prof. Michael Denkinger, Prof. Sebastian Baum und Prof. Heinrich Burkhardt

    Vom: 7.9.2024
  14. Was haben SB-Kassen und DiGAs gemeinsam? - mit Dr. Alexandra Widmer

    Vom: 5.9.2024
  15. Kognitive Störungen verstehen und behandeln - mit Dr. Michael Stienen

    Vom: 3.9.2024
  16. Warum stehst du morgens auf? - mit Prof. Alexander Ghanem und Dr. Caroline Bialon

    Vom: 31.8.2024
  17. Don't drink and fly - mit Prof. Lars Wojtecki

    Vom: 29.8.2024
  18. Digitalisierung im Gesundheitswesen - mit Cordula Winterholler und Marcel Weigand

    Vom: 27.8.2024
  19. Heile Welt Podcast - mit Pia Sophie Schüler und Madeleine Sittner

    Vom: 24.8.2024
  20. Klinisches Ethik-Komitee - mit Eva Biller und Lisa Graurock-Rosemeier

    Vom: 22.8.2024

8 / 35

Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals