661 Folgen

  1. Dekubitus-Prophylaxe durch Wechseldruck-Systeme - mit Birger Nispel * Pflegewissenschaft

    Vom: 25.6.2020
  2. Autoantikörper bei Myasthenia gravis: Was sagen sie aus? - mit Kai Gruhn * Neurologie

    Vom: 23.6.2020
  3. Der Weg in die eigene Praxis - mit Oliver Neumann * Querschnittsthemen

    Vom: 16.6.2020
  4. Katheterismus - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewisenschaft

    Vom: 12.6.2020
  5. Häufiges kardiologisches Krankheitsbild: Herzinsuffizienz - mit Dr. Andreas Barsuhn * Kardiologie

    Vom: 9.6.2020
  6. Functional neurological disorders - with Professor Jon Stone (full english version)

    Vom: 4.6.2020
  7. Functional neurological disorders (FND) - with Professor Jon Stone * Neurology/Psychiatry (english)

    Vom: 2.6.2020
  8. Wenn Patienten stürzen (Teil 2): Risikofaktoren und Prävention - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft

    Vom: 30.5.2020
  9. Wie macht man Krankenhäuser wieder zu Heilorten? - mit Dr. Alvar Mollik * Klinisch Relevant Querschnittsthemen

    Vom: 26.5.2020
  10. Idiopathische intrakranielle Hypertension: seltene Kopfschmerzursache - mit Stephan Schwarz * Neurologie/Radiologie

    Vom: 19.5.2020
  11. Wenn Patienten stürzen (Teil 1): Wie gehen wir damit um? - mit Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft

    Vom: 14.5.2020
  12. Differentialdiagnosen von Synkopen- mit Prof. Rolf Diehl * Neurologie/ Kardiologie

    Vom: 12.5.2020
  13. Die Zukunft der medizinischen Fort- und Weiterbildung - mit Dr. Johanna Ludwig * KR Querschnittsthemen

    Vom: 5.5.2020
  14. Beatmungspflege bei COVID-19 Infektionen - mit Dr. Ismail Özlü und Prof. Markus Wübbeler * Pflegewissenschaft

    Vom: 1.5.2020
  15. Knie-TEP: Welche Indikationen und zu welchem Zeitpunkt?- mit PD Dr. Mustafa Citak * Chirurgie

    Vom: 28.4.2020
  16. Freier und natürlicher Wille: Bedeutung für Deine klinische Tätigkeit - mit Heribert Kirchner * Psychiatrie

    Vom: 21.4.2020
  17. Gastrointestinale Blutungen: Was machst Du in Deinem Dienst? - mit Dr. Steffi Sielert * Gastroenterologie

    Vom: 14.4.2020
  18. COVID-19: Radiologische Veränderungen der Lunge - mit Stephan Schwarz * Radiologie

    Vom: 6.4.2020
  19. Online-Psychotherapie und Trainings am Beispiel von HelloBetter - mit Dr. Hanne Horvath * Psychiatrie

    Vom: 31.3.2020
  20. Suizidalität: wie schätze ich das ein? - mit Heribert Kirchner * Psychiatrie

    Vom: 24.3.2020

31 / 34

Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals