661 Folgen

  1. Notfallvorsorge für Notfallversorger - mit Jan Gregor Steenberg

    Vom: 30.8.2022
  2. Schluckstörungen in der Gastroenterologie - mit PD Dr. med. Tobias Weismüller

    Vom: 27.8.2022
  3. Iron deficiency anaemia

    Vom: 24.8.2022
  4. Glücklich (werden, sein und bleiben) im Arztberuf, Teil 2 - mit Dr. med. Caroline Bialon

    Vom: 20.8.2022
  5. Logopädie in Post-COVID conditions - mit Frau Prof. Juliane Leinweber und Cordula Winterholler

    Vom: 16.8.2022
  6. Glücklich (werden, sein und bleiben) im Arztberuf, Teil 1 - mit Dr. med. Caroline Bialon

    Vom: 13.8.2022
  7. Physician Assistant: rechtliche Rahmenbedingungen, Verdienst- /Karrieremöglichkeiten und mehr - mit Patrick Klein

    Vom: 9.8.2022
  8. Schnittstellenprobleme zwischen Klinik und Praxis - mit Dr. med. Jan Erik Gülker und Dr. med. Ulrich Kozianka

    Vom: 6.8.2022
  9. Welche Veränderungen braucht es in der Medizin? - mit Dr. med. Alvar Mollik

    Vom: 2.8.2022
  10. Todessehnsucht und Suizidalität bei geriatrischen Patient*innen - mit Ramona Knapp

    Vom: 30.7.2022
  11. Das Ehlers-Danlos-Syndrom - mit Dr. Andrea Maier

    Vom: 12.7.2022
  12. Logopädie Ausbildung

    Vom: 9.7.2022
  13. Qualifikationsmix in der Pflege - mit Nina Kolbe, Rigo Fangemann und Julian Börste

    Vom: 5.7.2022
  14. Deep Dive Fatigue Management - mit Heiko Lorenzen

    Vom: 2.7.2022
  15. Pathologie des Hörens - mit Dr. med. Pascal Werminghaus *HNO

    Vom: 28.6.2022
  16. Orale Antidiabetika: Licht ins Dunkel - mit Dr. Sofia Antoniou *Endokrinologie/Diabetologie

    Vom: 25.6.2022
  17. Symptomatik, Diagnostik und Therapie von „Freezing of gait“ bei Morbus Parkinson

    Vom: 21.6.2022
  18. Eckerkunst und König: Ausbildung zur Ergotherapeut*in

    Vom: 18.6.2022
  19. Pädiatrische Notfälle Teil 4: Luftnot - mit Dr. med. Katharina Rieth

    Vom: 14.6.2022
  20. Antibiotic Stewardship und der rationale Umgang mit Antibiotika

    Vom: 11.6.2022

21 / 34

Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals