661 Folgen

  1. Pflegeexperten in der Primärversorgung

    Vom: 22.7.2023
  2. Testicular Cancer (english) - Dr. Christoph Oing and Laura Reynolds *Oncology

    Vom: 20.7.2023
  3. Therapierefraktäre arterielle Hypertonie - mit Dr. Jan-Erik Gülker

    Vom: 18.7.2023
  4. Proteinurie (tut nicht weh…) - mit Dr. Volker Grams *Nephrologie

    Vom: 15.7.2023
  5. Rückblick auf den interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin 2023 - mit Simon Kurzhals

    Vom: 13.7.2023
  6. Berufsgruppen im Rettungswesen - mit Prof. Bernhard Esser

    Vom: 11.7.2023
  7. Update Migräne 2023 - mit PD Dr. Charly Gaul

    Vom: 8.7.2023
  8. Deutsche Gesellschaft für Rettungswissenschaften - mit Thomas Hofmann

    Vom: 4.7.2023
  9. Persistierender Idiopathischer Gesichtsschmerz (PIFP) - mit PD Dr. Charly Gaul

    Vom: 1.7.2023
  10. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGAs) - mit Dr. med. Alexandra Widmer

    Vom: 27.6.2023
  11. Vom Smart Hospital zum Green Hospital - mit Prof. Dr. Jochen Werner

    Vom: 25.6.2023
  12. Restless legs syndrome: latest German guidelines concerning diagnosis and therapy - PD Dr. Anna Heidbreder

    Vom: 22.6.2023
  13. Organspende - mit Dorothee Lamann

    Vom: 20.6.2023
  14. Arbeitnehmerüberlassung in der Medizin - mit Peter Wollny

    Vom: 17.6.2023
  15. Rückblick auf den European Congress of Radiology - mit Dr. Marcel Langenbach *Radiologie

    Vom: 13.6.2023
  16. Pädiatrische Notfälle Teil 9: Typische Traumata bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth *Pädiatrie

    Vom: 10.6.2023
  17. Tiefe Hirnstimulation - mit Dr. med. Lorenz Peters *Neurologie/Neurochirurgie

    Vom: 6.6.2023
  18. Narkose im Rettungsdienst (Teil 2) - mit Dr. Matthias Leiter und Dr. Sven Kürten *Notfallmedizin

    Vom: 3.6.2023
  19. Podcast Special zum Kongress der American Association of Neurology 2023 - mit Prof. Dr. Sven Meuth

    Vom: 1.6.2023
  20. Asthma bei Kindern - mit Dr. Katharina Rieth *Pädiatrie/Kindernotfälle

    Vom: 30.5.2023

16 / 34

Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. In unserem Podcast liefern wir Dir 3x/Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, Fachwissen in Deinen klinischen Alltag. Damit wollen wir die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit in der Medizin und damit die Qualität der Patient*innenversorgung verbessern. Du arbeitest in einem medizinischen Fachberuf oder interessierst Dich für medizinische Themen? Dann bist Du hier genau richtig. Mehr Informationen unter https://klinisch-relevant.de Klinisch Relevant Intelligence for healthcare professionals