klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°
Ein Podcast von klima update° - Freitags
227 Folgen
-
Klima-Sofortprogramm gescheitert, Kohleausstieg in Gefahr, gefährliche Hitze
Vom: 15.7.2022 -
Azorenhoch blockiert Regen, Bundestag will schnellere Energiewende, Taxonomie wird aufgeweicht
Vom: 8.7.2022 -
Wasser wird knapper, G7-Klimarückschritte, Hintertür für Verbrenner
Vom: 1.7.2022 -
Reform des Emissionshandels, EU will mehr Naturschutz, Energiecharta-Vertrag mit Fehlern
Vom: 24.6.2022 -
Deutschlands CO2-Budget, Klimaverhandlungen in Bonn, globale Energiewende stagniert
Vom: 17.6.2022 -
Eklat um EU-Klimapaket, Flächen für Windräder, Klimakrise macht schlaflos
Vom: 10.6.2022 -
Scholz' Nazi-Vergleich-Kontroverse, soziales Klimageld, Klimabilanz der Ampel
Vom: 3.6.2022 -
Bedrohte Tundra, menschengemachte Hitze in Indien, Australien hat gewählt
Vom: 27.5.2022 -
Zustand des Weltklimas, EU-Energiepaket, Deutschland lässt Klima-Versprechen schleifen
Vom: 20.5.2022 -
Nahende 1,5 Grad, australische Massen-Korallenbleiche, Klimakritik an Coldplay
Vom: 13.5.2022 -
Verschwenderischer Lebensstil, kein Pflanzensprit im Tank, erster LNG-Terminal
Vom: 6.5.2022 -
Neue Kohlemeiler, Boden-Katastrophe, extreme Hitze in Indien und Pakistan
Vom: 29.4.2022 -
Letzte Generation, Klimaziele unter zwei Grad, Schwesigs Russland-Verstrickungen
Vom: 22.4.2022 -
Wirtschaft klimaschädlicher geworden, Öko-Kraftwerkproduzenten gesucht, rasanter Methan-Anstieg
Vom: 15.4.2022 -
IPCC zeigt Wege aus der Klimakrise, Schmelze in der Antarktis, Energiewende-Osterpaket
Vom: 8.4.2022 -
RWE darf Lützerath abbaggern, Ampel will Moore schützen, März war viel zu trocken
Vom: 1.4.2022 -
Globaler Klimastreik, Fische werden grau, Jänschwalde-Tagebau macht dicht
Vom: 25.3.2022 -
100 Tage Ampel, deutsche CO2-Emissionen gestiegen, Frühling zu früh
Vom: 18.3.2022 -
Neuer globaler Emissionsrekord, Klima-Feminismus, Tipps für privaten Fossilen-Ausstieg
Vom: 11.3.2022 -
Wie geht Putin-Boykott, IPCC-Bericht, Durchbruch gegen die Plastikflut
Vom: 4.3.2022
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/