klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°
Ein Podcast von klima update° - Freitags

Kategorien:
227 Folgen
-
Golfstrom in Gefahr, Klimakleber wollen ins EU-Parlament, große Mehrheit will mehr Klimaschutz
Vom: 16.2.2024 -
Ein Jahr über 1,5 Grad, Ökostrom-Rekord in der EU, Deutschlands neue Gaskraftwerke
Vom: 9.2.2024 -
Ende der Klimakleberei, EU will neues Klimaziel, Parks im Klimastress
Vom: 2.2.2024 -
LNG-Genehmigungsstopp in den USA, Amazonas-Dürre durch Klimakrise, Klimabewegung gegen rechts
Vom: 26.1.2024 -
Klimageld, EU-Klimaschutzlücke, was die Landwirt*innen brauchen
Vom: 19.1.2024 -
Wagenknecht ohne Klimaschutz, Böden binden weniger CO₂, kleine Unwetter mit großen Schäden
Vom: 12.1.2024 -
Fliegen wird teurer, Letzte Generation will Lufthansa-Deal, Forderung nach Klimageld
Vom: 22.12.2023 -
Zaghafte Abkehr von Öl und Gas, fossile Einflussnahme, stockende Klimafinanzierung
Vom: 15.12.2023 -
Klimakonferenz in Dubai, Regierung mit Klimaaußenpolitik-Strategie, drohende Kipppunkte
Vom: 8.12.2023 -
Klimakonferenz beginnt, Gericht verpflichtet Regierung zu Klimaschutz, Klimakrise trifft Einkommensschwache
Vom: 1.12.2023 -
Drei-Grad-Welt voraus, EU will weniger Verpackungsmüll, Sicherheitsrisiko Klimawandel
Vom: 24.11.2023 -
Im Klimafonds fehlen Milliarden, Klimaanpassung wird Pflicht, neue Höchstwerte bei Treibhausgasen
Vom: 17.11.2023 -
Direkte Demokratie in Hamburg, Fossile bleiben ewig, Gipfel soll Kryosphäre schützen
Vom: 10.11.2023 -
CO2-Budget schrumpft, Lindner gegen Kohleausstieg 2030, Fridays for Future in der Krise
Vom: 3.11.2023 -
Riskante neue Klimawelt, extremes Wetter in Afrika, mehr Tropenwald-Abholzung
Vom: 27.10.2023 -
Europas Ziele auf der COP, Weltbank wird Klimabank, Kiffen und Klima
Vom: 20.10.2023 -
Niederlande gegen fossile Subventionen, Fridays stoppen Raffinerie, Aufrüstung ist klimaschädlich
Vom: 13.10.2023 -
Klimabewegung im Visier, Klimazoll, Papst fordert mehr Klimaschutz
Vom: 6.10.2023 -
Klimaklage gegen 32 Staaten, mehr Extremwetter, 1,5-Grad-Ziel noch erreichbar
Vom: 29.9.2023 -
Flutkatastrophe in Libyen, Deutschland schränkt Protest ein, ein Ex-Ölmanager als EU-Klimachef
Vom: 22.9.2023
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/