klima update° - der Nachrichten-Podcast von taz und klimareporter°
Ein Podcast von klima update° - Freitags

Kategorien:
227 Folgen
-
Finanzstreit in Baku, Länder sind zu langsam, Flugbranche verfehlt Klimaziele
Vom: 22.11.2024 -
Emissionen 2024 so hoch wie nie, Shell siegt vor Gericht, Luftnummer CO₂-Zertifikate
Vom: 15.11.2024 -
Trumps Klimakrise, Gegengipfel zur Weltklimakonferenz, 2024 über 1,5 Grad
Vom: 8.11.2024 -
Gesundheitsrisiko Klimakrise, Kohlebranche ohne Ausstiegsplan, Welt auf 3-Grad-Kurs
Vom: 1.11.2024 -
Verkehr im Jahr 2040, Verfassungsklage wegen Artensterben, Unwissen über eigenes Haus
Vom: 25.10.2024 -
Faires Klimageld, Antarktis braucht Schutz, Regierung fördert Umbau der Industrie
Vom: 18.10.2024 -
Wald ist jetzt CO2-Quelle, Meere werden giftiger, Deutschlandticket spart CO2
Vom: 11.10.2024 -
Aufgeheizte Meere, Kritik an CO₂-Rechner, Großbritannien steigt aus der Kohle aus
Vom: 4.10.2024 -
Hochwasser in Mittel- und Osteuropa, Kritik an Aserbaidschans Klimapolitik, Patientin Erde
Vom: 27.9.2024 -
CCS mit Problemen, Kommunen zu wenig auf Klimawandel vorbereitet, verzerrte Wahrnehmung beim CO₂-Fußabdruck
Vom: 20.9.2024 -
Ermordete Klimaaktivist*innen, Klimaklagen gegen Unternehmen, Methan-Emissionen steigen
Vom: 13.9.2024 -
Psychische Klimakrisen, gerechtere Erneuerbaren-Finanzierung, schnellerer Kohleausstieg
Vom: 6.9.2024 -
Unvorbereitete Küstenstädte, legales Autobahn-Abseilen, wie Klimapolitik wirksam wird
Vom: 30.8.2024 -
Fossile Subventionen, aufgeheizte Seen, E‑Fuels sollen Verbrenner retten
Vom: 23.8.2024 -
Europas Hitzetote, Genehmigung für Borkum-Bohrungen, Pro-Auto-Programm der FDP
Vom: 16.8.2024 -
Klimaprotest vor Borkum, US-Wahlkampf, IPCC ohne Zeitplan
Vom: 9.8.2024 -
Deutschlands Hitzehöllen, gute Solar-Erfolge, Wärmewende für Mieter*innen
Vom: 2.8.2024 -
Klimakrise verschärft Hunger, Stickstoff dämpft Erderwärmung, Gaswirtschaft soll sich selbst kontrollieren
Vom: 26.7.2024 -
Regierung bricht Klimaschutzgesetz, wenig Geld für Klima im Haushalt, EU-Wasserstoff-Strategie geht nicht auf
Vom: 19.7.2024 -
Staaten rüsten auf, Bundesregierung will mehr Fußverkehr, Klimawissen hat Lücken
Vom: 12.7.2024
So viel Klimakrise, so wenig Zeit: Ständig gibt es Neuigkeiten in Sachen Klima – aber was bedeutet es eigentlich, wenn Deutschland CO2-Endlager bauen will, China den Solar-Markt mit Dumping-Preisen flutet oder Forscher*innen die Klimasensitivität genauer bestimmen können? Im klima update° besprechen Journalistinnen vom Online-Magazin klimareporter° und von der Tageszeitung taz jeden Freitag die wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. So seid ihr in ein paar Minuten auf dem Stand. Wir können das klima update° nur durch Spenden produzieren. Wenn ihr könnt, helft uns bitte dabei: https://www.verein-klimawissen.de/spenden Mehr über Klimapolitik, Energiewende und Klimaforschung lernen? Das geht hier: https://www.klimareporter.de/ Und hier: https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/