Klassik aktuell
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
5788 Folgen
-
Aufnahmeprüfung: Christof Loy - Springtime in Amsterdam
Vom: 30.5.2023 -
Kollegengespräch: "Wagner-Visionen"
Vom: 30.5.2023 -
Hommage an Daniel Barenboim bei den Salzburger Pfingstfestspielen
Vom: 30.5.2023 -
Tage Alter Musik Regensburg 2023 - Eine Bilanz
Vom: 30.5.2023 -
Porträt: George Benjamin erhält den Ernst von Siemens Musikpreis
Vom: 26.5.2023 -
Interview mit dem Dirigent Semyon Bychkov
Vom: 25.5.2023 -
Kollegengespräch mit Michael Atzinger zur BR-Hörerreise in Mailand
Vom: 25.5.2023 -
Das Festival der ARD-Preisträgerinnen und -Preisträger
Vom: 24.5.2023 -
Vorbericht: Tage Alter Musik Regensburg 2023
Vom: 24.5.2023 -
Dirigent Oscar Jockel im Interview
Vom: 24.5.2023 -
Komponist Walter Haupt ist gestorben
Vom: 23.5.2023 -
Interview mit der Musikwissenschaftlerin Shanti Suki Osman
Vom: 23.5.2023 -
Gespräch mit Patrick Hahn
Vom: 22.5.2023 -
Kollegengespräch: Luzerner Klavier-Fest mit Igor Levit
Vom: 22.5.2023 -
Hammerklaviere suchen neues Zuhause
Vom: 22.5.2023 -
Kritik: Verdis "Aida" an der Bayerischen Staatsoper
Vom: 22.5.2023 -
Interview mit Daniel Harding
Vom: 19.5.2023 -
Mentale Gesundheit bei Musikern
Vom: 17.5.2023 -
Kollegengespräch: Die Entstehung von "Sounds of Babylon"
Vom: 17.5.2023 -
Festival "Stars & Rising Stars": Interview mit Maximilian Haberstock
Vom: 17.5.2023
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.