5788 Folgen

  1. Interview mit Johannes Tonio Kreusch

    Vom: 11.8.2023
  2. Jazzalbum des Monats - John Coltrane: Evenings at Village Gate

    Vom: 10.8.2023
  3. Interview mit Johannes Obermeier

    Vom: 10.8.2023
  4. Kritik: Kollegengespräch zu Jordi Savall bei den Salzburger Festspielen

    Vom: 10.8.2023
  5. Jewgenij Kissin bei den Salzburger Festspielen

    Vom: 9.8.2023
  6. Buchtipp: "Bin das noch ich" von Stefan Moster

    Vom: 9.8.2023
  7. Carillon-Konzert in Würzburg

    Vom: 8.8.2023
  8. Interview mit Michael Haefliger zum Lucerne Festival

    Vom: 8.8.2023
  9. Andris Nelsons und Augustin Hadelich bei den Salzburger Festspielen

    Vom: 7.8.2023
  10. Kritik: "Tristan und Isolde" bei den Bayreuther Festspielen

    Vom: 4.8.2023
  11. Renée Fleming mit Jewgenij Kissin bei den Salzburger Festspielen

    Vom: 4.8.2023
  12. Kritik: "Der fliegende Holländer" in Bayreuth

    Vom: 2.8.2023
  13. Interview mit Pater Robert Mehlhart

    Vom: 2.8.2023
  14. Kritik: Purcells "Indian Queen" in Salzburg

    Vom: 1.8.2023
  15. Kritik: "Götterdämmerung" in Bayreuth

    Vom: 1.8.2023
  16. Kritik: Igor Levit bei den Salzburger Festspielen

    Vom: 1.8.2023
  17. Gespräch zum Jazzfest Rosenheim

    Vom: 1.8.2023
  18. Kritik: Ligeti-Konzertreihe in Salzburg

    Vom: 31.7.2023
  19. Kritik: "Siegfried" in Bayreuth

    Vom: 31.7.2023
  20. Kritik - "Macbeth" mit Asmik Grigorian in Salzburg

    Vom: 30.7.2023

53 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.