5788 Folgen

  1. Interview mit Vladimir Korneev zum Konzert mit dem Münchner Rundfunkorchester

    Vom: 24.10.2023
  2. Die Musik-Biennale 2023 in Venedig

    Vom: 24.10.2023
  3. 100 Jahre Radio - 2) Tristan aus Bayreuth – Die erste weltweite Rundfunkübertragung

    Vom: 24.10.2023
  4. Donaueschinger Musiktage 2023 - Eine Bilanz

    Vom: 23.10.2023
  5. 100 Jahre Radio - 1) Deutschlands erste Radiosendung

    Vom: 23.10.2023
  6. Buchtipp: "John Cranko – Tanzvisionär"

    Vom: 20.10.2023
  7. Interview mit dem Klarinettisten Martin Fröst

    Vom: 19.10.2023
  8. Buchkritik: "Kirsten Flagstad - Die Jahrhundertstimme"

    Vom: 19.10.2023
  9. Musikgenuss trotz Höreinschränkung: Wie sind die Möglichkeiten heute?

    Vom: 18.10.2023
  10. Interview mit der Musikschulleiterin Bärbel Hanslik

    Vom: 18.10.2023
  11. Interview mit Johanna Soller

    Vom: 18.10.2023
  12. Interview mit dem Hörakustiker Eberhard Schmidt

    Vom: 18.10.2023
  13. In jedem Takt ein Augenzwinkern: Zum Tod von Carla Bley

    Vom: 18.10.2023
  14. Instrumentenwissen: Die Trompete

    Vom: 18.10.2023
  15. Interview mit dem Dirigenten Jukka-Pekka Saraste

    Vom: 17.10.2023
  16. Interview mit der Regisseurin Friederike Blum

    Vom: 17.10.2023
  17. Aufnahmeprüfung: Franz Schrekers "Schatzgräber" auf DVD

    Vom: 16.10.2023
  18. 100 Jahre Disney: Warum lieben wir Disney-Sounds so sehr?

    Vom: 16.10.2023
  19. Kollegengespräch zum Jazz-Festival EBE-JAZZ

    Vom: 13.10.2023
  20. Interview mit Stephanie Jenke

    Vom: 13.10.2023

47 / 290

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.