Klassik aktuell
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
5788 Folgen
-
Kritik: Bernhard Langs "Dora" in Stuttgart
Vom: 4.3.2024 -
Interview mit Moritz Eggert zur Uraufführung seiner neuen Hitchcock-Filmmusik
Vom: 1.3.2024 -
Interview mit dem Dirigenten Iván Fischer
Vom: 1.3.2024 -
Neues Ensemble im Allgäu: Das Sinfonieorchester Memmingen entsteht
Vom: 1.3.2024 -
Erstaufführung der Oper "Animal Farm" in Wien
Vom: 29.2.2024 -
Interview mit dem Gitarristen Thibaut Garcia
Vom: 29.2.2024 -
"Opus Bach" mit Organist Peter Kofler
Vom: 27.2.2024 -
Kollegengespräch mit Jörn Florian Fuchs zur Oper "Der Traumgörge"
Vom: 26.2.2024 -
Kritik: "Der Große Gatsby" in München
Vom: 26.2.2024 -
Porträt: Der Geiger Nathan Amaral
Vom: 23.2.2024 -
Interview mit dem Pianisten Bruce Liu
Vom: 22.2.2024 -
Üben wie die Profis - Teil 8: Improvisation im Jazz
Vom: 21.2.2024 -
Interview mit der Dirigentin Anna Handler
Vom: 20.2.2024 -
Gut für Körper und Seele: Singen im Seniorenchor
Vom: 20.2.2024 -
Interview mit Dirigent und Pianist András Schiff
Vom: 20.2.2024 -
Aufnahmeprüfung: Beethovens "Missa solemnis"
Vom: 20.2.2024 -
Interview mit dem Geiger Mikhail Pochekin
Vom: 19.2.2024 -
Interview mit Hilary Hahn
Vom: 19.2.2024 -
Sigiswald Kuijken zum 80. Geburtstag
Vom: 16.2.2024 -
Interview mit Dorothee Mields über Küsse im Hause Bach
Vom: 15.2.2024
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.