Klassik aktuell
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
5773 Folgen
-
Aufnahmeprüfung: Das Quatuor Tchalik mit Lyatoshinsky und Ravel
Vom: 3.7.2024 -
Porträt: Der estnische Komponist Jüri Reinvere
Vom: 3.7.2024 -
Institut für Alte Musik in Weimar wird geschlossen
Vom: 2.7.2024 -
Hornist Uli Haider zu Münchner Philharmoniker beim "Orchester des Wandels"
Vom: 2.7.2024 -
Interview mit Michael Barenboim
Vom: 2.7.2024 -
Premiere: Der kleine Horrorladen
Vom: 1.7.2024 -
Reportage: "Kriemhild am Dom" in Passau
Vom: 1.7.2024 -
Kritik: Ligeti "Le Grand Macabre" an der Bayerischen Staatsoper
Vom: 29.6.2024 -
Porträt: Dirigent Marcello Viotti zum 70. Geburtstag
Vom: 28.6.2024 -
Interview mit dem Hornisten Matias Pineira
Vom: 28.6.2024 -
Interview mit Kent Nagano zu "Le grand Macabre"
Vom: 27.6.2024 -
Ligetis "Le Grand Macabre" eröffnet die Münchner Opernfestspiele
Vom: 27.6.2024 -
Interview mit der Organistin Angela Metzger
Vom: 27.6.2024 -
Probenbesuch bei den Kindersinfonikern
Vom: 27.6.2024 -
Interview mit dem Choreografen Andonis Foniadakis
Vom: 26.6.2024 -
Interview mit Jörg Widmann
Vom: 26.6.2024 -
Vorbericht: Die Europäischen Wochen Passau beginnen
Vom: 26.6.2024 -
Aufnahmeprüfung: Riccardo Chailly – "Inno delle Nazioni"
Vom: 26.6.2024 -
Jazz Album des Monats Juni: Tamara Lukasheva 'ANIMA'
Vom: 25.6.2024 -
Registerprobe für den Symphonischen Hoagascht
Vom: 24.6.2024
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.