Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk - Donnerstags

Donnerstags

402 Folgen

  1. Kekulé #241: Kommen wir wirklich um einen Lockdown herum?

    Vom: 10.11.2021
  2. Kekulé #240 SPEZIAL: Auch Geimpfte müssen getestet werden

    Vom: 6.11.2021
  3. Kekulé #239: Warum 2G nicht sicherer ist

    Vom: 5.11.2021
  4. Kekulé #238: Impfpflicht für Pflegepersonal

    Vom: 3.11.2021
  5. Kekulés #237 SPEZIAL: Leben mit dem Restrisiko

    Vom: 30.10.2021
  6. Kekulé #236: Auffrischungsimpfung für alle?

    Vom: 28.10.2021
  7. Kekulé #235: Neue Erkenntnisse zu Long Covid

    Vom: 28.10.2021
  8. Kekulé #234 SPEZIAL: Gehäufte Krebsfälle nach Impfung?

    Vom: 23.10.2021
  9. Kekulé #233: "Ich habe ein mulmiges Gefühl"

    Vom: 21.10.2021
  10. Kekulé #232: Epidemische Lage unbedingt verlängern

    Vom: 20.10.2021
  11. Kekulé #231 SPEZIAL: Fragen von Impfzweiflern

    Vom: 16.10.2021
  12. Kekulé #230: Impfkampagne ist ausgereizt

    Vom: 15.10.2021
  13. Kekulé #229: Die unsichtbare Welle

    Vom: 12.10.2021
  14. Kekulé #228 SPEZIAL: Verlieren Impfstoffe bald ihre Marktzulassung?

    Vom: 9.10.2021
  15. Kekulé #227: Für unter 18-Jährige nur Biontech

    Vom: 8.10.2021
  16. Kekulé #226: Die Pille gegen Covid

    Vom: 6.10.2021
  17. Kekulé #225 SPEZIAL: Ob sich Impf-Inhaltsstoffe im Körper ablagern

    Vom: 3.10.2021
  18. Kekulé #224 SPEZIAL: Keine Antikörper nach Impfung

    Vom: 29.9.2021
  19. Kekulé #223: Rauchen und Covid-19

    Vom: 29.9.2021
  20. Kekulé #222: "Freedom Day" ist zu riskant

    Vom: 22.9.2021

9 / 21

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.