Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk - Donnerstags

402 Folgen
-
Kekulé #279: Tests auf den Prüfstand
Vom: 17.2.2022 -
Kekulé #278: Licht und Schatten des Öffnungsplans
Vom: 15.2.2022 -
Kekulé #277 SPEZIAL: Kaugummi gegen Covid-19?
Vom: 13.2.2022 -
Kekulé #276: Wir sind kurz vor dem Gipfel
Vom: 11.2.2022 -
Kekulé #275: FFP-Maske statt 2G im Einzelhandel
Vom: 9.2.2022 -
Kekulé #275: FFP-Maske statt 2G im Einzelhandel
Vom: 8.2.2022 -
Kekulé #274 SPEZIAL: Sind Fiebermittel bei einer Corona-Infektion sinnvoll?
Vom: 5.2.2022 -
Kekulé #273: Die Lockerungs-Parameter
Vom: 3.2.2022 -
Kekulé #272: Subtyp BA.2 könnte Welle verlängern
Vom: 1.2.2022 -
Kekulé #271 SPEZIAL: Asthmaspray statt Impfung?
Vom: 29.1.2022 -
Kekulé #270: Impfpflicht im Gesundheitswesen verschieben
Vom: 28.1.2022 -
Kekulé #269: Diabetes und die Coronainfektion bei Kindern
Vom: 26.1.2022 -
Kekulé #268 SPEZIAL: Long Covid bei Kleinkindern?
Vom: 22.1.2022 -
Kekulé #267: Der Nocebo-Effekt der Impfung
Vom: 20.1.2022 -
Kekulé #266: Beruhigende Nachrichten für Kinder
Vom: 19.1.2022 -
Kekulé #266: Beruhigende Nachrichten für Kinder
Vom: 18.1.2022 -
Kekulé #265 SPEZIAL: Novavax und Valneva – was ist der Unterschied?
Vom: 15.1.2022 -
Kekulé #264: Omikron-Impfstoff wird überflüssig
Vom: 13.1.2022 -
Kekulé #263: Quarantäne für Kontaktpersonen abschaffen
Vom: 11.1.2022 -
Kekulé #262 SPEZIAL: Auf angepassten Impfstoff warten?
Vom: 8.1.2022
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.