Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Ein Podcast von Mitteldeutscher Rundfunk - Donnerstags

Donnerstags

402 Folgen

  1. Kekulé #181: Nistet sich das Virus in unser Erbgut ein?

    Vom: 12.5.2021
  2. Kekulé #180 SPEZIAL: Freiheiten für Erstgeimpfte und Impf-Nebenwirkungen

    Vom: 8.5.2021
  3. Kekulé #179: Die soziale Frage beim Impfen

    Vom: 7.5.2021
  4. Kekulé #178: Das Zeitalter des Restrisikos

    Vom: 5.5.2021
  5. Kekulé #177 SPEZIAL: Antikörpertests und Kreuzfahrten

    Vom: 1.5.2021
  6. Kekulé #176: Kinder impfen – das richtige Ziel?

    Vom: 30.4.2021
  7. Kekulé #175: Impfreihenfolge bitte beibehalten!

    Vom: 28.4.2021
  8. Kekulé #174 SPEZIAL: Krebsrisiko nach Impfung, Testkonzept an Schulen und Influenza

    Vom: 26.4.2021
  9. Kekulé #173: Die "Erbsünden"

    Vom: 23.4.2021
  10. Kekulé #172: Was man über die indische Mutante weiß

    Vom: 21.4.2021
  11. Kekulé #171 SPEZIAL: Allergien, Querdenker-Thesen und Impfschutz vor Mutationen

    Vom: 17.4.2021
  12. Kekulé #170: Wir handeln zu spät!

    Vom: 15.4.2021
  13. Kekulé #169: Wie Long Covid Psyche und Nerven schädigt

    Vom: 13.4.2021
  14. Kekulé #168 SPEZIAL: Supervirus, stillende Mütter und Astrazeneca

    Vom: 12.4.2021
  15. Kekulé #167: Lage auf Intensivstationen bereitet Sorge

    Vom: 8.4.2021
  16. Kekulé #166: Das Virus optimiert sich

    Vom: 7.4.2021
  17. Kekulé #165 SPEZIAL: Zweitimpfung, Isolations-Irrsinn und Schnelltests bei Kleinkindern

    Vom: 27.3.2021
  18. Kekulé #164: Meine drei Hoffnungen

    Vom: 26.3.2021
  19. Kekulé #163: Oster-Lockdown ist Symbolpolitik

    Vom: 24.3.2021
  20. Kekulé #162 SPEZIAL: Schwangere, Brötchenkrümel und irreführende Testergebnisse

    Vom: 20.3.2021

12 / 21

Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.