Kahvehane der renk. Podcast
Ein Podcast von PoC, Diversität, Antirassismus, LGBTQI*
36 Folgen
-
Ziemlich Queer-lesbisch-politisch-aktivistisch?
Vom: 21.5.2021 -
Doppelleben
Vom: 9.4.2021 -
Datingapps – Geht es bei Minder genauso krass ab wie bei Tinder?
Vom: 2.4.2021 -
Die dunkle Seite der Bräuche
Vom: 12.3.2021 -
Black History Month
Vom: 26.2.2021 -
Gastarbeiter*innen – „Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen.“
Vom: 12.2.2021 -
Ü30 – Wann heiratest du endlich?
Vom: 5.2.2021 -
Kulturelle Bräuche – Auf Holz klopfen versus das Blaue Auge Nazar
Vom: 8.10.2020 -
Schule – Wenn Max immer etwas besserer ist als Murat
Vom: 1.10.2020 -
Sexualität – Vorne haram, hinten tamam.
Vom: 17.9.2020 -
Ayıp – Was ein bisschen Schamgefühl mit uns macht?
Vom: 10.9.2020 -
#blacklivesmatter
Vom: 4.9.2020 -
Rassismus: "Woher ich komme?!" – Wie diese Frage und das Almansein unser Zusammenleben bestimmen.
Vom: 27.8.2020 -
Toxische Männlichkeit – Die ewige Frage nach dem wahren Mann
Vom: 20.8.2020 -
Feminismus – Unterschätzt, übersehen und unterrepräsentiert
Vom: 15.8.2020 -
LGBTQI* – Intersektionalität, Hip-Hop und andere Herzenangelegenheiten
Vom: 6.8.2020
„Kahvehanes“ oder auch „deutsch-migrantische Kulturvereine“ genannt, sind Cafés, in denen ausschließlich Männer mit Migrantionshintergrund unter Leuchtstoffröhren-Licht, genüsslich ihren Çay trinken, Okey spielen und über Alltagsthemen sprechen. Wir möchten den Begriff reclaimen und über das reden was uns beschäftigt. Der Kahvehane Podcast wird herausgegeben von dem renk. Magazin (www.renk-magazin.de). Folgt uns auf Instagram. Wir freuen uns über den gemeinsamen Austausch: @renk.magazin.