JACOBIN Podcast
Ein Podcast von JACOBIN Magazin

Kategorien:
442 Folgen
-
Design Thinking: Der Flirt mit Allmachtsfantasien – von Tim Seitz
Vom: 31.12.2024 -
Die Linke macht sich überflüssig, wenn sie nur Mehrheiten für den Status quo schafft – von Fabian Nehring
Vom: 30.12.2024 -
Hass in der Politik, Hass auf den Rängen – von Amos Barshad
Vom: 29.12.2024 -
Wer den Faschismus verhindern will, muss mit dem Neoliberalismus brechen – von Astrid Zimmermann
Vom: 28.12.2024 -
Rudi Dutschke wusste, warum die Revolution im Westen scheiterte – von Christian Hofmann
Vom: 27.12.2024 -
Radikales Christentum und Marxismus haben das gleiche Ziel: eine bessere Welt – von Matt McManus
Vom: 26.12.2024 -
Wie Karl Kautsky den Kommunismus im Christentum entdeckte – von Loren Balhorn
Vom: 25.12.2024 -
Weihnachten ist harte Arbeit, doch es könnte auch anders sein – von Astrid Zimmermann
Vom: 24.12.2024 -
Als Mormonen den Sozialismus predigten – von Gus Breslauer
Vom: 23.12.2024 -
Der Siegeszug der Wohltätigkeit – von Linsey McGoey
Vom: 22.12.2024 -
Der »Babler-Effekt« hat die Linke geschwächt – von Fabian Lehr
Vom: 21.12.2024 -
»Die Arbeitgeber sind längst international organisiert, die Arbeiter müssen es auch sein« – Interview mit Francis Dagrin
Vom: 20.12.2024 -
Frauen ihrer Klasse – Interview mit Vincent Streichhahn
Vom: 19.12.2024 -
Die Obsession mit Luigi Mangione wird nicht so schnell vorüber sein – Liza Featherstone
Vom: 18.12.2024 -
Israels Besatzung steckt in einer Sackgasse – von Sara Ehsan
Vom: 17.12.2024 -
Ein anderes Saarland war möglich – von David X. Noack
Vom: 16.12.2024 -
Der Fitness-Boom macht Gesundheit zum Statussymbol – von Friedrich Schorb
Vom: 15.12.2024 -
Die Rückkehr der Extremismus-Klausel? – von Spyro Marasovic
Vom: 14.12.2024 -
Wer die arbeitende Klasse verlässt, wird von ihr verlassen – von Bhaskar Sunkara
Vom: 13.12.2024 -
Wie geht es für die Kurden im neuen Syrien weiter? – von Matt Broomfield
Vom: 12.12.2024
Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit. Unsere besten Texte täglich zum Hören. Abonniere das JACOBIN Magazin und richte eine regelmäßige Spende auf www.jacobin.de/podcast ein.