Ist das gerecht?
Ein Podcast von detektor.fm – Das Podcast-Radio
157 Folgen
-
Die Früchte des vergifteten Baumes
Vom: 6.9.2022 -
Wann darf ich meinen Namen ändern?
Vom: 2.8.2022 -
Sexualassistenz: Das Recht auf Teilhabe
Vom: 19.7.2022 -
Common Law vs. Civil Law
Vom: 5.7.2022 -
Kundenbewertungen: mehr Sicherheit im Internet?
Vom: 14.6.2022 -
Revision und Berufung
Vom: 17.5.2022 -
Wie geht ein Mord-Prozess ohne Leiche?
Vom: 10.5.2022 -
Deutschland verklagt Italien vor dem IGH
Vom: 3.5.2022 -
Mutterschutz und Beschäftigungsverbot
Vom: 26.4.2022 -
Was gehört in die Urteilsbegründung?
Vom: 19.4.2022 -
Rechtsextreme in der Justiz
Vom: 12.4.2022 -
Gil Ofarim: Volksverhetzung oder Verleumdung?
Vom: 5.4.2022 -
Mordparagraf: Muss § 211 weg?
Vom: 15.3.2022 -
Ist die AfD ein „rechtsextremer Verdachtsfall“?
Vom: 8.3.2022 -
Ersatzfreiheitsstrafe: Wer arm ist, geht in den Knast
Vom: 1.3.2022 -
Strafgefangene und ihre Rechte
Vom: 22.2.2022 -
Feliks und die Wikipedia
Vom: 15.2.2022 -
Verantwortung der Justiz
Vom: 25.1.2022 -
Fristlose Kündigung wegen Bürostuhl
Vom: 18.1.2022 -
Beihilfe oder Mittäterschaft?
Vom: 11.1.2022
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es?