IQ - Wissenschaft und Forschung

Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

2010 Folgen

  1. Die Wärmepumpe - Effiziente Universalheizung für alle? | Heizungsgesetz

    Vom: 9.9.2024
  2. Farben in der Natur - Warum ist alles bunt? | Sommer-Spezial (7)

    Vom: 5.9.2024
  3. Dyskalkulie - Wir tun zu wenig gegen Rechenschwäche

    Vom: 4.9.2024
  4. Die ersten Menschen in Amerika - Hartes Ringen um archäologische Beweise

    Vom: 3.9.2024
  5. Macht Zucker dumm?

    Vom: 2.9.2024
  6. Sternenhimmel im September - Der größte Vollmond des Jahres | Saturn besonders hell

    Vom: 1.9.2024
  7. Schwitzen, Schmerzen, Schlaflosigkeit - was hilft nach der Menopause?

    Vom: 31.8.2024
  8. Bizarre Wanderer - Schleimpilz, Schwebfliege, Ameise | Sommer-Spezial (6)

    Vom: 29.8.2024
  9. Pandemien, Kriege, Klimawandel - Wie Krisenkommunikation besser werden kann

    Vom: 27.8.2024
  10. Kommen die Mammuts zurück? - Wiederbelebte Giganten

    Vom: 24.8.2024
  11. Eingeschleppte Pflanzen - So gefährlich sind Neophyten! | Sommer-Spezial (5)

    Vom: 22.8.2024
  12. Der Halo-Effekt - Wer schön ist, hat's leichter

    Vom: 20.8.2024
  13. Das gedopte Brot - Wie harmlos sind Backzutaten und Enzyme?

    Vom: 17.8.2024
  14. Queere Tiere? Alles geht! | Sommer-Spezial (4)

    Vom: 15.8.2024
  15. Perseiden 2024 - 100 Wünsche frei pro Stunde! - Sternschnuppen-Schauer

    Vom: 12.8.2024
  16. Risikoforschung im Labor - Spiel mit dem Feuer oder unverzichtbar?

    Vom: 12.8.2024
  17. Fährtenleser helfen Archäologen – Felskunst in Namibia auf der Spur

    Vom: 8.8.2024
  18. Schmetterlinge - Warum sind sie so schön? | Sommer-Spezial (3)

    Vom: 6.8.2024
  19. Hackerangriff auf unser Auto - Wie verletzlich sind unsere Autos?

    Vom: 3.8.2024
  20. Aggressive Wespen? So sind sie wirklich! | Sommer-Spezial (2)

    Vom: 1.8.2024

8 / 101

Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.