IQ - Wissenschaft und Forschung
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk
2103 Folgen
-
Booster-Impfungen - Können sie die vierte Corona-Welle brechen?
Vom: 10.11.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (09.11.2021)
Vom: 8.11.2021 -
Sicherheitslücke beim Impfpass - Hacker stehlen IT-Schlüssel
Vom: 8.11.2021 -
Enge in der Stadt - Alltag und Gesundheit
Vom: 8.11.2021 -
Tatort "Dreams" - Wie funktionieren Klarträume?
Vom: 5.11.2021 -
Isolation - Abgeschottet im Weltraum, im Eis und daheim
Vom: 4.11.2021 -
ADHS - Warum viele auch als Erwachsene noch leiden
Vom: 3.11.2021 -
Klimaforschung - Eine lange Geschichte!
Vom: 2.11.2021 -
Mission "Cosmic Kiss" - Matthias Maurer startet zur ISS
Vom: 29.10.2021 -
Virtuelle Psychotherapie - Sprechstunde bei App und Co.
Vom: 28.10.2021 -
Gaia, Solar Orbiter & James Webb - Wozu braucht Europa Missionen ins All?
Vom: 27.10.2021 -
Alles Natur: Wanzen-Alarm! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke
Vom: 26.10.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (26.10.2021)
Vom: 25.10.2021 -
Eltern und Kinder - Ist Entfremdung die neue Norm?
Vom: 25.10.2021 -
Corona in Afrika - Warum sich das Virus stärker verbreitet als gedacht
Vom: 22.10.2021 -
Insekten als Ressource - Nahrung und Rohstoffe für die Zukunft
Vom: 21.10.2021 -
Empfindliches Ökosystem - Entsteht in der Antarktis das größte Meeresschutzgebiet aller Zeiten?
Vom: 20.10.2021 -
Bio für alle? Oder: Wie ökologisch kann man die Welt ernähren?
Vom: 19.10.2021 -
Corona-News mit Dr. Christoph Spinner (19.10.2021)
Vom: 18.10.2021 -
Lucy auf dem Weg zu Jupiter - Sonde soll Asteroiden untersuchen
Vom: 18.10.2021
Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Technik, Astronomie, Medizin, Archäologie, Biologie, Natur.