IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Ein Podcast von Bayerischer Rundfunk

758 Folgen
-
Gesichtserkennung als Waffe, Eisbohrkerne aus dem Gletscher, Fresken in Pompeji
Vom: 20.4.2022 -
Umstrittenes Fracking, Zauberpilze gegen Depression, Trumps "Truth-App"
Vom: 13.4.2022 -
ESA-Zentrum für Weltraumsicherheit, Warmer Antarktis-Sommer, Strom aus Wasserkraft
Vom: 11.4.2022 -
Privater Raumflug zur ISS, Hirnforscher Niels Birbaumer, Klimaschützen im Alltag
Vom: 8.4.2022 -
So können wir die Erwärmung stoppen, Streitpunkte im aktuellen IPCC-Bericht, Was bedeutet ein Umstieg auf Flüssiggas?
Vom: 4.4.2022 -
Fliegen mit Strom, Zweite Booster-Impfung, Orientierungssinn in Stadt und Land, Sterne im April
Vom: 1.4.2022 -
Allergenfreie Katzen, Risikofaktor Diabetesmedikament, Saharastaub
Vom: 30.3.2022 -
Korallenbleiche am Great Barrier Reef, Agrosprit im Tank, Promis im Tierlexikon
Vom: 28.3.2022 -
Innere Uhr, Schnelltest-Zuverlässigkeit, Corona und Tuberkulose, Persönlichkeit und Musikvorlieben
Vom: 25.3.2022 -
Corona-Lockerungen, Getreideknappheit, Kommunikation mit Locked-In-Patienten
Vom: 23.3.2022 -
CO2-Ausstoß in der Astronomie, Gefährliches Quecksilber, Russische Medienpolitik
Vom: 21.3.2022 -
Medizinische Versorgung in der Ukraine, Jagd auf Methan, Corona-Impfpflicht
Vom: 18.3.2022 -
Saharastaub, Deltakron, Erwärmung von Binnengewässern, Wasserstoff als Energieträger
Vom: 18.3.2022 -
Eskalationsrisiko im Ukraine-Krieg, Regeln für Medikamententests, Toilettengewohnheiten der Römer
Vom: 14.3.2022 -
Xenotransplantation mit Schweineherz, Forschungskooperationen mit Russland, Mädchen ohne Selbstbewusstsein
Vom: 11.3.2022 -
"Endurance"-Wrack, Russisches Gas, Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke, Produktionscontainer für Impfstoffe
Vom: 9.3.2022 -
Glücksatlas, Amazonas, Corona, Elektroschott
Vom: 7.3.2022 -
Beschossene AKWs, Problem Adoptivfamilie, Bedrohte Koalas
Vom: 4.3.2022 -
Krieg der "Hacktivisten", globales Plastikmüll-Abkommen, bedrohter Luchs
Vom: 2.3.2022 -
Weltklimabericht, ISS und der Ukrainekrieg, Seltene Erkrankungen, Sterne im März
Vom: 28.2.2022
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.