Interventionistische Linke [iL*] Podcast
Ein Podcast von Interventionistische Linke [iL*]
65 Folgen
-
Folge 4: Zwischen langem Atem und Spontaneität | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
Vom: 30.12.2024 -
Folge 3: „Genosse kommt von Genießen?!“ | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
Vom: 25.12.2024 -
Folge 2: Habeck versus Höcke? Zwei Hegemonie-Projekte | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
Vom: 21.12.2024 -
Folge 1: Linke Bewegung im Umbruch | Gegenmacht Aufbauen, Gelegenheiten Ergreifen
Vom: 17.12.2024 -
Europa macht dicht - Der Festungskapitalismus und die autoritäre Mitte
Vom: 17.6.2024 -
Nichts zu verlieren? Degrowth und Klasse - Panel mit Nina Treu, Tanja Abou und Samuel Decker
Vom: 28.5.2024 -
War on Gaza - Peace perspectives from the region
Vom: 21.5.2024 -
Klimabewegung for Farmers?! - Podiumsdiskussion vom 21.01.2024
Vom: 22.2.2024 -
"Autoritäre Wende? Eine Aktualisierung des Blicks auf den Rechtsruck" mit Karin von der iL Frankfurt
Vom: 13.2.2024 -
Was kommt nach den Mullahs? Linke Perspektiven auf die feministische Revolution im Iran
Vom: 16.11.2022 -
"Von Rostock nach Hanau?" mit Kien Nghi Ha, Peer Stolle und Berena Yogarajah
Vom: 10.11.2022 -
"Wie zusammen kämpfen vereint in Unterschiedlichkeiten?" mit Berena Yogarajah
Vom: 9.11.2022 -
"ENDE GELÄNDE für den Normalwahnsinn?!" mit Tadzio Müller
Vom: 9.11.2022 -
"ENDE GELÄNDE für den Grünen Kapitalismus?!" mit Lasse Thiele
Vom: 8.11.2022 -
Enteignen ist die halbe Miete (Teil 2)
Vom: 26.3.2021 -
Enteignen ist die halbe Miete (Teil 1)
Vom: 25.3.2021 -
A+C Podcast #4: Interview zu Refugee Camps in Calais - Ausmaß einer europäischen Krise
Vom: 2.3.2021 -
A+C Podcast #3: Interview zum Buch "Was kostet eine Frau - Eine Kritik der Prostitution"
Vom: 18.2.2021 -
A+C Podcast #2: Racist (police) violence in germany - Interview with Rex Osa
Vom: 11.2.2021 -
A+C Podcast #1: Verschwörungstheorien in Zeiten von Corona. Eine Chance für die politische Rechte?
Vom: 4.2.2021
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen zu vermitteln und diese praktisch werden zu lassen. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Proletarian and academic leftist and activist, working at University, in Fabrics, public spaces, collectives or lonesome with laptop. Mostly precarious, mostly ... Between 16 and 70 years young and old, migrants, families, babies and kids, all gender*, all loves... United in the struggle, to intervene in social processes, to create spectacles and work continuously in local initiatives, fighting for a revolution. You find IL in 24 Austrian an German cities, within 600 activist.