204 Folgen

  1. Türkei: Erdogan und die Aprikosenstadt

    Vom: 11.9.2021
  2. Ostjerusalem: Jeder Quadratmeter ein Konfliktgebiet

    Vom: 4.9.2021
  3. Belgiens deutschsprachige Minderheit: am Rand und doch mittendrin

    Vom: 28.8.2021
  4. Von Gorbatschow bis Putin: Eine russische Familie erzählt

    Vom: 21.8.2021
  5. Best of: Die Niederlande ringen mit ihrer Sklaverei-Vergangenheit

    Vom: 14.8.2021
  6. Best of: Ghana will die Hilfe hinter sich lassen

    Vom: 7.8.2021
  7. Best of: Polen – Ein Land driftet auseinander

    Vom: 31.7.2021
  8. Best of: Früher hatten Jordaniens Frauen mehr Selbstvertrauen

    Vom: 24.7.2021
  9. Best of: Westbalkan – Gangster und Politiker Hand in Hand

    Vom: 17.7.2021
  10. Best of: Die Elbvertiefung oder Herr Buckow fischt im Trüben

    Vom: 10.7.2021
  11. Best of: Russland – Feminismus im Macho-Land

    Vom: 3.7.2021
  12. Rassismus in Beton gegossen. Wie der Highway in Miami ein Quartier zerstörte

    Vom: 26.6.2021
  13. «In Afghanistan weiss man gar nicht mehr was Frieden ist»

    Vom: 19.6.2021
  14. Die furchtlosen Kriegerinnen Afrikas

    Vom: 12.6.2021
  15. Energiewende in den USA: Die Nöte von New Mexico

    Vom: 5.6.2021
  16. Türkei: Ein Weltkulturerbe als politischer Spielball

    Vom: 29.5.2021
  17. Thailand – Wenn Elefanten zu Geldmaschinen werden

    Vom: 22.5.2021
  18. Ecuador: Das neue Selbstbewusstsein der Indigenen

    Vom: 15.5.2021
  19. Was Corona mit der Stadt macht – das Beispiel Berlin

    Vom: 8.5.2021
  20. China: Zwischen Nationalismus und Opfermentalität

    Vom: 1.5.2021

10 / 11

«International» befasst sich wöchentlich mit internationaler Politik und Gesellschaft. Seit 1978 am Radio und von Anbeginn auch online. Reportagen, Analysen und Geschichten zur internationalen Aktualität, meist erzählt von Auslandskorrespondenten und -korrespondentinnen von Radio SRF.