Input
Ein Podcast von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) - Mittwochs
111 Folgen
-
Schweigen ist Gold – wann du besser einfach die Klappe hältst
Vom: 11.10.2023 -
Eva, 46: «Ich führe trotz Schizophrenie ein gutes Leben»
Vom: 4.10.2023 -
«Auf Italienisch bin ich strenger» – Pro Sprache eine Persönlichkeit?
Vom: 27.9.2023 -
Hype ums Wandern – was Instagram & Co mit dem Alpstein machen
Vom: 24.9.2023 -
Abgestürzt in die Jugendkriminalität – wenn das System versagt
Vom: 13.9.2023 -
Essstörungen: «Ich habe Angst, die Anorexie zu verlieren»
Vom: 6.9.2023 -
Freundschaft im Erwachsenenalter - wie finde ich Gleichgesinnte?
Vom: 30.8.2023 -
Warum essen wir Hühner, aber keine Katzen?
Vom: 23.8.2023 -
Verwaiste Grosseltern: Yuris Oma spricht über ihre Trauer
Vom: 16.8.2023 -
Best of Input: Yuri - Palliative Care bei Neugeborenen
Vom: 9.8.2023 -
Best of Input: Soul Food - Warum essen wir, wie wir essen?
Vom: 2.8.2023 -
Best of Input: Vasektomie - Schnipp, schnapp, Männlichkeit ab?
Vom: 26.7.2023 -
Best of Input: «Ach, jeder hat doch ein bisschen ADHS»
Vom: 19.7.2023 -
Best of Input: Mach mal Pause!
Vom: 12.7.2023 -
Spleens, Ticks, Marotten: Nicht nur ok, sondern sogar gesund
Vom: 5.7.2023 -
Tschüss Mama! Wie Ablösung gelingen kann
Vom: 28.6.2023 -
Nach der Corona-Pandemie: Wie finden wir zueinander zurück?
Vom: 21.6.2023 -
Epiliert, gewaxt, gezupft: Warum müssen Körperhaare weg?
Vom: 14.6.2023 -
Wie geht gutes Zuhören?
Vom: 7.6.2023 -
Chronische Krankheit in der Beziehung – bleiben oder gehen?
Vom: 31.5.2023
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.