In Führung gehen mit Stefan Brandt
Ein Podcast von Stefan Brandt
28 Folgen
-
Teamführung meistern
Vom: 21.11.2024 -
Erfolg durch Kommunikation
Vom: 23.7.2024 -
Bin ich zu weich als Führungskraft?
Vom: 28.1.2022 -
Wenn ein Gespräch eskaliert
Vom: 3.12.2021 -
Überlastungssituation im neuen Job
Vom: 18.11.2021 -
Selbstreflexion als Führungskraft: langfristig erfolgreich bleiben
Vom: 28.10.2021 -
Imageberatung - bessere Ausstrahlung als Führungskraft
Vom: 16.9.2021 -
Zeitmanagement - Ein Interview mit Thomas Mangold
Vom: 29.6.2021 -
Bewerbung als Führungskraft: Worauf achten Unternehmen
Vom: 21.5.2021 -
Umgang mit Konflikten als Führungskraft
Vom: 12.5.2021 -
Aus der Praxis: Zeitmanagement
Vom: 15.4.2021 -
Feedback geben als Führungskraft - ohne zu verletzen
Vom: 1.4.2021 -
Gute Interviews mit Bewerbern führen
Vom: 24.11.2020 -
Wir trennen uns: Wie Sie ein Abschlussgespräch richtig führen
Vom: 10.11.2020 -
Podcast-Interview: Erwartungen an eine neue Führungskraft
Vom: 10.7.2020 -
10 Tipps um super produktiv im Home-Office zu sein
Vom: 2.6.2020 -
Führung in der Krise: Wie Sie als Führungskraft richtig reagieren
Vom: 16.3.2020 -
Wie Sie verbindliche Zielvereinbarungen treffen
Vom: 30.1.2020 -
Sind Sie eine erfolgreiche Führungspersönlichkeit?
Vom: 25.1.2020 -
Welche Fähigkeit lässt Sie jede Führungssituation gelassen meistern?
Vom: 6.11.2019
Im Podcast "In Führung gehen" von Stefan Brandt dreht sich alles darum, wie neue Führungskräfte gut in die Führungsrolle starten. Es geht um Mitarbeitermotivation, Rollenklarheit, Erwartungsklärung, die ersten 100 Tage im Job, Delegation, Zeitmanagement, Teamentwicklung, Konfliktmanagement und eigenes Stressmanagement - eben alle Themen, die Junior-Führungskräfte beschäftigen, damit Sie den Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetzten erfolgreich meistern.