Im Grundsatz GRÜN
Ein Podcast von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
21 Folgen
-
Kapitel 8: International zusammenarbeiten
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 7: Auf Bildung bauen
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 6: Solidarität sichern
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 5: Demokratie stärken
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 4: Zusammen leben
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 3: Fortschritt gestalten
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 2: In die Zukunft wirtschaften
Vom: 9.6.2021 -
Kapitel 1: Lebensgrundlagen schützen
Vom: 9.6.2021 -
Vorwort, Präambel und die Werte, die uns einen
Vom: 9.6.2021 -
#10 Internationale Zusammenarbeit
Vom: 21.4.2021 -
#9 Solidarität
Vom: 14.4.2021 -
#8 Demokratie
Vom: 7.4.2021 -
#7 Zusammen leben II
Vom: 31.3.2021 -
#6 Zusammen leben I
Vom: 31.3.2021 -
#5 Fortschritt gestalten
Vom: 24.3.2021 -
#4 In die Zukunft wirtschaften
Vom: 17.3.2021 -
#3 Lebensgrundlagen schützen
Vom: 17.3.2021 -
Sonderfolge: Die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen
Vom: 10.3.2021 -
#2 Feminismus
Vom: 3.3.2021 -
#1 Grundwerte
Vom: 3.3.2021
Welche Visionen haben die GRÜNEN für das nächste Jahrzehnt? In diesem Podcast diskutieren Pegah Edalatian und Hanna Forys über die großen Zukunftsfragen unserer Gesellschaft: Klimaschutz, Gerechtigkeit, Selbstbestimmung, Demokratie und Frieden. Sie blicken dabei jeweils aus ihren persönlichen Perspektiven auf die Antworten, die das grüne Grundsatzprogramm darauf gibt. Der Anspruch ist groß: Das neue Grundsatzprogramm soll eine neue Phase der Politik und eine neue Epoche einläuten. Hört rein!