243 Folgen

  1. Orchester-Gründer - Robert Brooks über die verbindende Kraft der Musik

    Vom: 22.8.2024
  2. Philipp Peyman Engel - Die jüdische Stimme im deutschen Journalismus

    Vom: 21.8.2024
  3. Romane über Ostpreußen - Krieg und Flucht sind das Lebensthema von Arno Surminski

    Vom: 20.8.2024
  4. Nahrungsergänzung - Sinnvoll, überflüssig oder schädlich?

    Vom: 17.8.2024
  5. Franziska Böhler - Krankenschwester mit der Mission Menschlichkeit

    Vom: 16.8.2024
  6. Torben Kuhlmann - Mit der Maus über den Atlantik und zum Mond

    Vom: 15.8.2024
  7. Eric Bergkraut - Erzählen zum Überleben

    Vom: 14.8.2024
  8. Gisela Stelly Augstein - "Der Name Augstein bedeutet Familie"

    Vom: 13.8.2024
  9. Susanna Bonaséwicz  - Sie spricht Bibi Blocksberg und Isabelle Huppert

    Vom: 12.8.2024
  10. Leiden oder Scheiden - Wie eine gute Trennung geht

    Vom: 10.8.2024
  11. Bundespolizist Wendland - Zwischen Grenzschutz und Flüchtlingshilfe

    Vom: 9.8.2024
  12. Sabine Dörlemann - Das große Glück im kleinen Verlag

    Vom: 8.8.2024
  13. Lukas Rietzschel - "Für mich ist Tristesse etwas Schönes"

    Vom: 7.8.2024
  14. Simone Dede Ayivi - Theater aus schwarzer feministischer Perspektive

    Vom: 6.8.2024
  15. Tanja Bogusz - Von Hamburg St. Pauli in die Wissenschaft

    Vom: 5.8.2024
  16. Wetterextreme - Der Klimawandel und seine Folgen

    Vom: 3.8.2024
  17. "chrismon"-Chefin Ott - Schreiben mit positiver Perspektive

    Vom: 2.8.2024
  18. Reiterin Sonja Endlweber - Vom Businesskostüm in die Reiterkluft

    Vom: 1.8.2024
  19. Kampfsportler Kokert - Der Spirit der Samurai

    Vom: 31.7.2024
  20. Osteoanthropologin Bettina Jungklaus - Von Plattengräbern und Knochenrätseln

    Vom: 30.7.2024

9 / 13

Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.