Im Gespräch
Ein Podcast von Deutschlandfunk Kultur

Kategorien:
243 Folgen
-
Kunst und Musik - Michaela Melián will Erinnerungen hörbar machen
Vom: 1.11.2024 -
Tom van Herwijnen - Sicherheitstrainer für Kriseneinsätze
Vom: 31.10.2024 -
Ronald Zehrfeld - Vom Leistungssportler zum Charakterdarsteller
Vom: 30.10.2024 -
Unternehmer Arnold - Autofahren mit dem Joystick
Vom: 29.10.2024 -
Sylvie Schenk - "In Büchern mag ich kein Selbstmitleid"
Vom: 28.10.2024 -
Gesundheit - Was gegen Schlaflosigkeit hilft
Vom: 26.10.2024 -
Michael Well - Bayerische Volksmusik mit Biss und Humor
Vom: 25.10.2024 -
Kida Khodr Ramadan - "Ich habe kein Glück gehabt, ich habe Talent"
Vom: 24.10.2024 -
Nationalpark-Leiter - Es gibt eine Zukunft für den sterbenden Wald im Harz
Vom: 23.10.2024 -
Christian Reiter - Der Mann, der Ötzi obduzierte
Vom: 22.10.2024 -
Maite Kelly - "Die Straße war unser Social Media"
Vom: 21.10.2024 -
Wenn der Job stresst - Seelisch gesund bleiben am Arbeitsplatz
Vom: 19.10.2024 -
Hasnain Kazim - Mit Witz und Verstand gegen die Hass-Prediger
Vom: 18.10.2024 -
Autobiografie - Trittin: Am Anfang war der Klostein
Vom: 17.10.2024 -
Autorin Ika Sperling - Wenn der Vater zum Schwurbler wird – und das zum Comic
Vom: 16.10.2024 -
Veronika Wolter - Wenn die Vögel wieder zwitschern
Vom: 15.10.2024 -
Kriminalistik - Der Spurenleser Alexander Horn
Vom: 14.10.2024 -
Prägende Momente - Wer oder was hat Ihr Leben verändert?
Vom: 12.10.2024 -
Dominik Bloh - Aus der Obdachlosigkeit wieder im Leben ankommen
Vom: 11.10.2024 -
Aglaia Szyszkowitz - "Unsere Zeit braucht intelligente Komödien"
Vom: 10.10.2024
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.