115 Folgen

  1. Tischgespräch #15 Wir sind soziale Wesen | Elke Schilling

    Vom: 8.8.2024
  2. Tischgespräch #14 Höchste Zeit für mehr Tierwohl! | Renate Künast, Bernward Geier und Stefanie Pöpken

    Vom: 8.8.2024
  3. #38 Gabriele Gysi & Florian Warweg - Nachdenken verboten

    Vom: 7.8.2024
  4. #37 Bernward Geier & Florian Schwinn - Wir brauchen andere Tiere, die Qualzucht muss enden

    Vom: 7.8.2024
  5. Tischgespräch #13 Im Urwald lernt man RICHTIG zu jagen! | Sabine Kuegler

    Vom: 7.8.2024
  6. #36 Christian Redl - »Aufgeben kommt für einen Schauspieler nicht in Frage!«

    Vom: 14.2.2024
  7. #35 Gabriele Krone-Schmalz - Es fehlt eine europäische Friedensinitiative

    Vom: 14.2.2024
  8. #34 Oliver Schulz - Indien, der schlafende Riese?

    Vom: 14.2.2024
  9. #33 Rainer Mausfeld - HYBRIS UND NEMESIS

    Vom: 14.2.2024
  10. #32 Heiner Flaßbeck - Europa im wirtschaftspolitischen Blindflug

    Vom: 14.2.2024
  11. #31 Sabine Kuegler - Um im Urwald zu überleben, muss man unsichtbar werden

    Vom: 14.2.2024
  12. #30 Jacques Baud - Der Ukraine-Konflikt geht dem Ende zu

    Vom: 7.2.2024
  13. #29 Oskar Lafontaine, Gabriele Krone-Schmalz - Um einen Konflikt zu verstehen, muss man die Geschichte heranziehen

    Vom: 7.2.2024
  14. #28 Marie-Luise Wolff - Klimawandel, Endspiel für die Menschheit?

    Vom: 7.2.2024
  15. #27 Eske Hicken - Über linksliberalen Bürgertums und gesellschaftliche Solidarität

    Vom: 7.2.2024
  16. Tischgespräch #12 - Moralismus und Solidarität Catherine Liu über die Tugendwächter

    Vom: 7.2.2024
  17. Tischgespräch #11 - Max Kugel rettet das Bäckerhandwerk

    Vom: 7.2.2024
  18. #26 Rainer Mausfeld - Hybris und Nemesis

    Vom: 27.11.2023
  19. #25 - Bernhard Homel im Gespräch über Identitätspolitik und ihre Irrwege

    Vom: 5.6.2023
  20. Tischgespräch #10 - Elisabeth Päthz im Gespräch mit Johannes Bröckers über »Wer den vorletzten Fehler macht, gewinnt«

    Vom: 9.3.2023

4 / 6

Hier finden die Podcastformate des Westend Verlags statt: IM GESPRÄCH: Der Verlag stellt die Fragen, auf die es ankommt. Präzise, kritisch und aufgeschlossen. Gemeinsam mit seinen Gästen präsentiert er Sachbücher, untersucht politische Annahmen, sichtet gesellschaftliche Hintergründe und zeigt Alternativen auf. TISCHGESPRÄCH: Die Liveaufzeichnung unserer Tischgespräche jetzt auch als Podcast. Die Genusskomplizen Standort der Tischgespräche. In direkter Nachbarschaft zur Kleinmarkthalle haben wir in Frankfurt einen Ort geschaffen, an dem Geist und Genuss zusammenfinden. Für ausreichend Lesestoff sorgen die Buchkomplizen, die hier ebenfalls angesiedelt sind.