15 Folgen

  1. Verwaltung auf der grünen Wiese

    Vom: 25.2.2025
  2. Wie steht es um die IT-Sicherheit Deutschlands, Claudia Plattner?

    Vom: 28.1.2025
  3. Kosmetikforschung: Hautmodelle, Düfte und Sicherheitsbewertung

    Vom: 31.12.2024
  4. KI-Prognosen für die Energiewirtschaft

    Vom: 17.12.2024
  5. Bauen für die Zukunft: Klimaneutral, nachhaltig, bezahlbar

    Vom: 3.12.2024
  6. Digitales Licht – LED-Technologie nominiert für den Deutschen Zukunftspreis

    Vom: 19.11.2024
  7. Medizintechnik von morgen: Hybrider Operationssaal und Hightech-Handprothese

    Vom: 5.11.2024
  8. Kognitive Robotik: Wie KI mit Robotern unsere Zukunft gestaltet

    Vom: 22.10.2024
  9. Willkommen im New Space – Europas Weg zur Souveränität im All

    Vom: 8.10.2024
  10. Digitale Transformation im öffentlichen Sektor - BAföG-Chatbot, KI und neueste Studienergebnisse

    Vom: 24.9.2024
  11. Cyberattacken auf KRITIS – Lösungen für eine sichere Energieversorgung

    Vom: 10.9.2024
  12. Wie vertrauenswürdig ist KI? Auf dem Weg zu einer KI-Zertifizierung „made in Germany“

    Vom: 27.8.2024
  13. Klebstoffe aus Hühnerfedern und Miesmuscheln

    Vom: 13.8.2024
  14. Mit Wasser wirtschaften – von vegetarischen Raubfischen und recycelbarem Abwasser

    Vom: 30.7.2024
  15. Deepfakes erkennen und verstehen - wie Forschung gegen Manipulation hilft

    Vom: 16.7.2024

1 / 1

Jeden Monat veröffentlichen wir hier eine Podcast-Folge eines unserer Fraunhofer-Institute. Wenn euch ein Thema ganz besonders interessiert, findet ihr in den Shownotes der Folge den Link zur gesamten Podcastreihe des jeweiligen Instituts. Wir zeigen euch die Vielfalt der Fraunhofer-Forschung – viel Spaß beim Reinhören!