IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

Kategorien:

257 Folgen

  1. Im Einsatz für die Effektivität . die Fachanwendungen von DL®

    Vom: 8.5.2023
  2. Wie du mit weniger Technik weiter kommst durch DL® EasyTask und DL® XTab

    Vom: 5.5.2023
  3. In der Politik etwas bewegen – behinderte Abgeordnete berichten

    Vom: 4.5.2023
  4. Wie ein Unternehmen für effizientes arbeiten sorgt

    Vom: 3.5.2023
  5. Wie du durch unseren Rückblick einen klaren Kopf bei den vielen Gesetzesreformen behältst

    Vom: 1.5.2023
  6. Warum es dringend notwendig ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz zu reformieren

    Vom: 27.4.2023
  7. Es geht immer weiter – Technikentwicklung kennt keinen Stillstand

    Vom: 23.4.2023
  8. Liebe mit Laufmaschen – Von Trennung, Partnerschaft, Liebe, Sex und Erotik

    Vom: 16.4.2023
  9. Assistenz neu gedacht – Sport-Inklusivlotsen

    Vom: 15.4.2023
  10. 20 Jahre SightCity - Der Treffpunkt der Blinden und Sehbehinderten Szene

    Vom: 10.4.2023
  11. Wird der Koalitionsvertrag für die Behindertenpolitik zur Qual-ition?

    Vom: 1.4.2023
  12. Süßer Inhalt – fühlbare Verpackung - Barrierefreiheit in Aktion

    Vom: 30.3.2023
  13. Warum Nachrichten in Leichter Sprache für Alle eine Bereicherung sind

    Vom: 23.3.2023
  14. Sonntag trifft IGEL - Wenn Vorbilder aufladen

    Vom: 18.3.2023
  15. Weg mit den Barrieren in den Köpfen der Entscheider

    Vom: 16.3.2023
  16. Wie die Hörer den IGEl sehen und wo der IGEL dieses Mal hinschaut!

    Vom: 12.3.2023
  17. 100 Mal IGEL Podcast - dein Soundtrack zur Inklusion

    Vom: 2.3.2023
  18. Warum der Bund und die Länder sich nicht an ihre eigenen Gesetze halten

    Vom: 1.3.2023
  19. Wie du trotz anderem Sehen spaß am Reisen haben kannst

    Vom: 23.2.2023
  20. Warum Lukas Krämer Deutschland den Rücken kehrte

    Vom: 19.2.2023

8 / 13

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.