IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

Kategorien:
257 Folgen
-
Ich wünsche euch den Mut, die Welt auf den Kopf zu stellen
Vom: 13.7.2024 -
Wenn der Monatsrückblick durch eine Sommergrippe gestört wird
Vom: 1.7.2024 -
Wenn Digitalisierung zum Stress wird - Tipps zum Abbau von Stress durch die neuen Technologien
Vom: 29.6.2024 -
Die Geschichte der Grundgesetzergänzung in Artikel 3
Vom: 21.6.2024 -
Feedbackrunde zur Episode „Festivalsaison – Barrierefreie Teilhabe kennt noch viele Hürden“
Vom: 16.6.2024 -
Wenn das vorgaukeln einer falschen Realität zur Exklusion führt
Vom: 15.6.2024 -
Zwischen Hamburg und Bremen - IRMA eine Messe die wandert und Inspiriert
Vom: 11.6.2024 -
Monatsrückblick Mai 2024 – Siehe gute Nachrichten und schlechte Nachrichten
Vom: 1.6.2024 -
"Ich setze meine Behinderung nicht in den Vordergrund"
Vom: 1.6.2024 -
Wie wars – 21. Sightcity in Frankfurt
Vom: 24.5.2024 -
Die Festivalsaison – barrierefreie Teilhabe kennt noch viele Hürden – Sonntag Trifft IGEL
Vom: 19.5.2024 -
Gedanken der Persönlichen Zukunftsplanung im deutschsprachigen Raum vernetzen, weiterentwickeln, verbreiten
Vom: 11.5.2024 -
Aberkennung der Flugtauglichkeit – was wir Menschen mit Behinderung uns manchmal gefallen lassen müssen
Vom: 10.5.2024 -
Inklupreneur fördert die Teilhabe am Arbeitsleben und unterstützt Unternehmen
Vom: 2.5.2024 -
Doch nicht so unspektakulär wie gedacht – Monatsrückblick auf die Kobinet Nachrichten
Vom: 1.5.2024 -
Was macht man als HeilerziehungsPfleger*in - zum Aktionstag der Ludwig-Schlaich-Akademie
Vom: 25.4.2024 -
Der Nachteilsausgleich für Menschen mit Behinderung ist kein Vorteil – Sonntag Trifft IGEL
Vom: 21.4.2024 -
21. Ausgabe der SightCity in Frankfurt – Größer und noch spannender im Jahr 2024
Vom: 20.4.2024 -
Fußball verbindet - über das Fanprojekt "Alle Zusammen voran 03"
Vom: 14.4.2024 -
Wenn Mobil mit Behinderung eine frage des Geldes wird
Vom: 5.4.2024
„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.