IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

Kategorien:

257 Folgen

  1. "Will ich wirklich wieder sehen können?"

    Vom: 16.12.2021
  2. „Immer wieder diese Ablehnungen"

    Vom: 9.12.2021
  3. 034 - „Kann man den Tanz hörbar machen?”

    Vom: 2.12.2021
  4. 033 - Keine Salami Taktik aber ohne UN-BRK im Koalitionsvertrag

    Vom: 1.12.2021
  5. 032 - Was sind die Herausforderungen von Taubblinden Menschen?

    Vom: 26.11.2021
  6. 031 - "Ist Luxemburg ein Inklusionsparadies?"

    Vom: 18.11.2021
  7. 030 - „Wenn wir nicht sichtbar sind, wen wollen wir dann inkludieren?“

    Vom: 11.11.2021
  8. 029 - „Was sind gute Nachrichten zur Inklusion“

    Vom: 4.11.2021
  9. 028 - „Gehst du für 75 Cent pro Stunde arbeiten?“

    Vom: 1.11.2021
  10. 027 - „Muss der weiße Stock wirklich auch noch gut aussehen?”

    Vom: 28.10.2021
  11. 026 - „Macht die Arbeitsassistenz meine Arbeit?”

    Vom: 21.10.2021
  12. 025 - „Ist Sexualassistenz verwerflich?”

    Vom: 14.10.2021
  13. 024 - „Rein auf den 1. Arbeitsmarkt mit dem Budget für Arbeit”

    Vom: 7.10.2021
  14. 022 - „Die Entfristung der Leistung”

    Vom: 30.9.2021
  15. 023 - Freie Ampel für gute Nachrichten und Speed-Dating - Kobinet-nachrichten Monatsrückblick 10-2021

    Vom: 30.9.2021
  16. 021 - Was ist das persönliche Budget?

    Vom: 23.9.2021
  17. 020 – Du willst Inklusion? Dann lebe sie!

    Vom: 16.9.2021
  18. 019 - Damit die Wahl auch Blind gelingt

    Vom: 9.9.2021
  19. 018 – Wenn Gleichstellung und Lufthansa kollidieren – Monatsrückblick mit den Kobinet Nachrichten

    Vom: 5.9.2021
  20. 017 - „Ich zerstöre die Illusion, dass Inklusion irgendwann erreicht ist!”

    Vom: 23.8.2021

12 / 13

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.