IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Ein Podcast von Sascha Lang - Inklusator

Kategorien:

257 Folgen

  1. Wie Ilja Seifert die Behindertenpolitik prägte

    Vom: 12.9.2022
  2. Warum die Regierung auf dem besten wege ist, sich wieder eine Klage einzufangen

    Vom: 2.9.2022
  3. 8 Gründe warum die Deutsche Sprache mich als Behinderter diskriminiert

    Vom: 2.9.2022
  4. 3 Gründe warum man bei den Kobinet Nachrichten von einem vollen Erfolg sprechen darf

    Vom: 25.8.2022
  5. wie du im Rollstuhl dein Leben ins rollen bringst – Guidzter.com

    Vom: 7.7.2022
  6. Warum Ottmar Miles-Paul der Kragen geplatzt ist

    Vom: 1.7.2022
  7. 3 Gründe warum die Rehab in Karlsruhe ein voller Erfolg war

    Vom: 30.6.2022
  8. Was du einen Menschen mit Behinderung auf gar keinen Fall fragen darfst

    Vom: 23.6.2022
  9. Vom annehmen & loslassen Teil 2

    Vom: 16.6.2022
  10. „Haben wir genügend protestierende und ist der 3. Dezember wichtiger als der 5. Mai“?

    Vom: 16.6.2022
  11. Vom annehmen & loslassen Teil 1

    Vom: 5.6.2022
  12. Bilanz des europäischen Protesttages – der Andere Monatsrückblick

    Vom: 1.6.2022
  13. „von Rehabilitation bis Inklusion“ die Rehab 2022 in Karlsruhe

    Vom: 26.5.2022
  14. Prozess/Protest - nichts tun ist keine Option

    Vom: 25.5.2022
  15. "Anlegen, Programmieren und führen lassen"

    Vom: 13.5.2022
  16. Europäischer Protesttag, nicht überall wird die Möglichkeit genutzt!

    Vom: 5.5.2022
  17. Der Rückblick mit dem Ausblick

    Vom: 1.5.2022
  18. 30 Jahre 5. Mai - Durch den Protest sichtbar werden

    Vom: 29.4.2022
  19. Ist die Zukunft geplant, ist dies eine gute Nachricht zur Inklusion

    Vom: 22.4.2022
  20. Persönliche Zukunftsplanung - so geht selbstbestimmtes Leben

    Vom: 14.4.2022

10 / 13

„Inklusion ist ein nie endender Prozess“ Genau zu diesem Prozess lädt der Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ ein. Der Podcast richtet sich an Menschen mit und ohne Behinderung – kurzum: an die gesamte Gesellschaft. Wenn du bereit bist, die Barrieren im Kopf abzubauen und täglich an einer inklusiven Gesellschaft mitwirken möchtest, dann bist du hier genau richtig. Im Podcast lasse ich Personen zu Wort kommen, die Inklusion leben, auf Hürden treffen, am Prozess wachsen oder auch mal verzweifeln. Und auch ich zeige dir aus meiner Sicht als Betroffener (ich bin seit meinem dritten Lebensjahr blind) wie ich die (inklusive) Welt erlebe und möchte mit meinen Beiträgen inspirieren, motivieren und sensibilisieren. Die inklusive Welt wird hier nicht mit einer rosaroten Brille gesehen, sondern authentisch und ehrlich dargestellt. Ich lege großen Wert darauf zu motivieren, denn Inklusion gelingt nur, wenn wir das Ganze gemeinsam angehen. Das bedeutet in diesem Podcast geht es um Inklusion, Barrierefreiheit, Gleichstellung, Diskriminierung, Behinderungen und Handicaps jeglicher Art und Teilhabe. Bist du bereit in die inklusive Welt einzutauchen? Dann höre jetzt direkt rein.