Ich glaube, es hackt!
Ein Podcast von Tobias Schrödel & Rüdiger Trost
66 Folgen
-
AN0M - Sichere Kommunikation für Kriminelle, oder etwa nicht?
Vom: 17.6.2021 -
Fake-Anrufe | Wenn "Microsoft" anruft und den PC "bereinigen" will
Vom: 26.5.2021 -
iOS14.5 - "Befreit" uns Apple von Werbung?
Vom: 10.5.2021 -
Facebook Leak - Was ist denn nun schon wieder Scraping?
Vom: 12.4.2021 -
Exchange Hack - das "Cybergeddon" für Deutschland?
Vom: 14.3.2021 -
Clubhouse | DAS neue Ding oder elitärer ******dreck ;-)?
Vom: 4.2.2021 -
5G macht Dich zum Bioroboter | Wir schauen uns diese "Theorie" genauer an ;)
Vom: 23.12.2020 -
Y2K: Das Jahr-2000 Problem war Kindergeburtstag
Vom: 17.11.2020 -
Ransomware | Erpressung von Lösegeld
Vom: 27.10.2020 -
Email | Wie viele Email-Adressen brauche ich überhaupt?
Vom: 30.9.2020 -
Bitcoin | Wie funktioniert digitales Geld und was ist eine Blockchain?
Vom: 15.9.2020 -
Kriminelle Geschäftsmodelle: dDOS // Solo-mini-Serie
Vom: 4.9.2020 -
AGB | Bitte stimmen Sie zu!
Vom: 1.9.2020 -
Backup | Wie kann ich mich vor Datenverlust schützen?
Vom: 18.8.2020 -
Messenger | Wie sicher bin ich mit meinem WhatsApp / Threema / Signal usw?
Vom: 7.8.2020 -
Handy PIN | Was schützt, wenn das Gerät in falsche Hände gelangt?
Vom: 21.7.2020 -
Open vs Closed Source | Was ist für Software der bessere Ansatz?
Vom: 7.7.2020 -
Browser | Macht es einen großen Unterschied, welchen Browser ich verwende?
Vom: 23.6.2020 -
Sonderfolge: Die Corona-Warn-App ist da!
Vom: 16.6.2020 -
Verschlüsselung | Warum ist es wichtig möglichst alles zu verschlüsseln?
Vom: 2.6.2020
Hier ist der „Ich glaube, es hackt“-Podcast, in dem wir (Tobias Schrödel und Rüdiger Trost) die Themen der IT Sicherheit einfach und verständlich erklären. Jeder nutzt Smartphone, Tablet und Computer und ist von den Gefahren betroffen. Aber wie behält man als Nicht-Nerd da den Überblick? Etwa 20 Minuten widmen wir uns alle 2 Wochen einem Thema und geben praktische Tipps für jedermann. Wir wünschen Euch gute Unterhaltung bei unserem Podcast!